Spiel 10: EHC Basel vs EHC Bülach
![](https://ehcbasel.ch/wp-content/uploads/2021/10/BU0F2975-Rexha-1024x537.jpg)
Kantersieg für den EHC Basel
(Bericht: Reto Büchler, Foto: Christoph Perren)
Ein hoch überlegener EHC Basel gelingt gegen ein schwaches Bülach mit 10:1 ein «Stängeli». Matchwinner war heute die ganze Mannschaft, wobei ein überragender Rexha mit 7 Punkten (5 Tore, 2 Assists) im Kollektiv herausragte.
Gegen Bülach musste Basel auf Sahli (2 Spielsperren) sowie weiter auf die zwei rekonvaleszenten Bachofner und Cavalleri verzichten. B-Lizenz Spieler Nater ist für Olten im Einsatz.
Basel stellt früh die Weichen
Basel ging sehr konzentriert ins Spiel. Über das ganze erste Drittel wurde dem Gast aus dem Zürcher Unterland bei ausgeglichenem Spielerbestand keine einzige Chance zugestanden. Das Gegentor durch Diem wurde in Unterzahl kassiert. Ansonsten fand nur Basel statt. Bereits nach 71 Sekunden schiesst Rexha im Fallen den Pass von Berger in die Maschen. Es folgten Chancen im Minutentakt. Glücklicherweise auch mit weiterem Torjubel. Terzago mit seinem schönen Abschluss zum 2:0. Alihodzic trifft mit einer schönen Einzelaktion aus spitzem Winkel via Pfosten zum 3:0. Das schönste Tor des Abends gelang Wieszinski. Ein Solo über das ganze Eisfeld schloss er Backhand ins hohe Eck erfolgreich ab. Nur 29 Sekunden später doppelte Rexha nach.
Spielfreude
Im Mitteldrittel führte Basel ihre Dominanz so fort, wie Sie das Erste aufgehört haben. Mit grosser Spielfreude. Bülach kam an diesem Abend überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Zu flink waren die Basler unterwegs. So dauerte es nicht lange bis Smith mit einem Weitschuss über Locher hinweg trifft. Auch in der Folge praktisch Einbahnhockey. In der 31. Minute ein weiterer Treffer durch Berger, der Bülachs Torhüter mit seinem Schuss fast von der Spielerbank im nahen Eck erwischte. Rexha gelang nach einer schönen Kombination noch das 8:1. Weitere Treffer wären mit einer noch besseren Chancenauswertung durchaus möglich gewesen.
Erstes «Stängeli» in der MySports League
Im Schlussdrittel bringt Bülachs Coach mit Messerli wieder den Torhüter, welcher er in der 9. Minute ausgewechselt hatte. Das 10. Gegentor konnte aber auch er nicht verhindern. Das neunte Tor von Basel war das Erste in Überzahl. Nach einer schnellen Passfolge trifft abermals Rexha. Danach konnte sich Im dritten Überzahlspiel von Bülach auch Basels Torhüter Haller ein paar Mal auszeichnen. Wieder vollzählig gelingt abermals Rexha mit seinem fünften Treffer des Abends das «Stängeli». Kleiner Schönheitsfehler 14 Sekunden vor Schluss, als die Scheibe nicht konsequent rausgespielt wurde. Bülachs Bestplayer Lenart konnte profitieren.
Beim nächsten Spiel ist mit mehr Gegenwehr zu rechnen. Basel trifft dann am Mittwoch um 20:00 Uhr auswärts auf den HCV Martigny.
EHC Basel – EHC Bülach 10:2 (5:1, 3:0, 2:1)
St. Jakob Arena Basel – 854 Zuschauer
Schiedsrichter: Michäel Rohrer; Damian Schiess, Anina Egli.
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Basel; 3 mal 2 Minuten gegen Bülach
Schüsse aufs Tor: Basel: 45 – Bülach: 26 (16:5, 15:8, 14:13)
Bestplayer Saison: Basel: Schwarzenbach. Bülach: Lenart.
Bestplayer Spiel: Basel: Rexha. Bülach: Ramel.
Tore: 2. Rexha {4 (Berger {4}) 1:0. 7. Terzago {5} (Zubler {5}, Alihodzic {3}) 2:0. 9. Alihodzic {3} (Zubler {6}, Cordiano {2}) 3:0. 15. Diem {4} (Braus {1}, Figi {5}) 3:1. 18. Wieszinski {1} 4:1. 19. Rexha {5} (Zubler {7}, Schwarzenbach {10} 5:1. 22. Smith {1} (Berger {5}, Rexha {6}}) 6:1. 31. Berger {3} (Rexha {7}, Schwarzenbach {11}) 7:1. 34. Rexha {6} (Blaser {1}, Schwarzenbach {12} 8:1. 47. Rexha {7} (Berger {6}, Büsser {3}) 9:1. 52. Rexha {8} (Schwarzenbach {13}, Berger {7} 10:1. 60. Lenart {5} (Krämer {1}, Posch {1} 10:2.
Bemerkungen: 6. Timeout Bülach. 9. und 41. Torhüterwechsel Bülach
EHC Basel: Haller (ET: Guggisberg); Wieszinski, Blaser; Zubler, Cordiano, Büsser, Molina; Steinmann, Smith. Lanz, Alihodzic, Terzago; Studer, Himelfarb, Sablatnig; Schwarzenbach, Rexha, Berger; Marbot, Kiss, Schnellmann. Headcoach: Christian Weber; AC: Adrien Plavsic. Abwesend: Bachofner, Sahi, Cavalleri, Nater.
EHC Bülach: Messerli (ab 9 Locher, ab 41. Messerli); Kälin, Schwegler; Rubin, Franzoni; Posch, Krämer; Bachmann; Figi, Diem, Walder; Braus, Ramel, Lenart; Bardh, Ottiger, Kägi; Greuter, Halberstadt. Headcoach: Ramon Schaufelberger; AC: Aurelio Lemm.
Tabelle: 1. Basel 10 Spiele /21 Punkte. 2. Seewen 9 Spiele/19 Punkte. 3. Dübendorf 9/18.. 4. Lyss 9/16. 5. Huttwil 9/15. 6. Arosa 7/14. 7. Bülach 10/14. 8. Martigny 8/12. 9. Chur 8/10. 10. Düdingen 9/9. 11. Thun 9/7. 12. Wiki-Münsingen 9/4