Gastronomie
MatchbesuchMedien
TicketingFanshop
EHC Basel Logo

EHC Basel VS EHC Visp

3:5
(2:2, 1:0, 0:3)
Bild:
Christoph Perren
Autor:
Reto Büchler

Erfolgsserie des EHC Basel nach Niederlage gegen Visp gerissen

(Bericht: Reto Büchler)

Nach zuletzt sieben Siegen verliert der EHC Basel in einer guten, spannenden Partie gegen ein Starkes Visp mit 3:5.  Die Oberwalliser kehrten mit einem überragenden Gary Nunn und drei Toren im Schlussdrittel das Spiel.

Effizienter Beginn in die Partie

Zunächst sah es so aus, als dass die Basler ihre Erfolgsserie fortsetzen würden. Näf hatte in der 3. Minute eine gute Übersicht und sah auf der anderen Seite Zubler, der zur Führung trifft. Nur wenige Minuten später können sich die Basler vor dem Visper Tor festsetzen. Als die Scheibe bei Bachofner landet, zögert der nicht lange und erzielt das zweite Basler Verteidigertor an diesem Abend. Die Freude währte nur kurz. Lurati blieb mit etwas Glück in zentraler Position an der Scheibe und schlenzt diese zum Anschlusstreffer. Basel blieb trotz Anschlusstreffer weiter spielbestimmend und hatte insbesondere in Überzahl ein paar Hochkaräter. Dann folgten zwei Strafen gegen das Heimteam. Es reichte nicht ganz, die fast vierminütige Unterzahl über die Zeit zu bringen. Nach zuvor mehreren Glanzparaden sah Goalie Henauer rund eine Minute vor der Sirene den platzierten Torschuss von Eigenmann nicht.

Basel verpasst die Führung auszubauen

Im Mitteldrittel sahen die über 2000 Zuschauenden weiterhin ein intensives Spiel mit einem sehr guten Basel. In der 26. Minuten wurden deren Bemühungen belohnt. Nach einer Druckphase vereitelt Beglieri zunächst eine Grosschance von Liniger, musste sich kurz danach beim Abschluss von Stukel geschlagen geben. Sekunden danach scheiterte Kummer knapp. Danach war der Torhüter der Oberwalliser mit ein Grund, warum Basel nicht mit zwei oder mehreren Toren nach zwei Drittel in Führung lag.

Visp gewinnt im Schlussdrittel Dreiviertel der Bully und das Spiel

Im Schlussdrittel machte Visp sofort Druck und suchte den Ausgleich. Die erste Sturmlinie mit Nunn, Nilsson und Riatsch, welche bereits in den ersten zwei Dritteln für Unruhe sorgten, drückten dem Spiel  nun den Stempel auf. Basels erste Formation, welche konsequent gegen diese Linie eingesetzt wurde, konnte für einmal nicht viel entgegensetzen. Zudem gewannen die Gäste im Schlussabschnitt alle Anspiele in der Defensive. Daher konnte Basel,  bis auf das Powerplay zwischen der 52. Und 54. Minute kaum mehr Druck aufbauen. Dies machte Visp besser und kehrte durch die Treffer von  Riatsch und Sandro Forrer mit zwei Hammerschüssen sowie Nunn ins leere Tor das Spiel zu ihren Gunsten.

Es folgen nun für Basel in der kommenden  Woche zwei grosse Herausforderungen. Am Dienstag trifft der EHC um 19:45 Uhr auswärts auf Olten und am Samstag folgt um 17:30 Uhr das Heimspiel gegen den HC La Chaux-de-Fonds.

EHC Basel – EHC Visp 3:5 (2:2, 1:0, 0:3)

St. Jakob Arena Basel – 2394 Zuschauende

Schiedsrichter: Franco Castelli, Christian Potocan; Steve Wermeille, Christophe Pitton

Topscorer Saison: Stukel (Basel); Nilsson (Visp)

Bestplayer Spiel: Bachofner (Basel); Nunn (Visp)

Strafen 2 mal 2 Minuten gegen Basel; 3 mal 2 Minuten gegen Visp

Torschüsse: Basel 33 Visp 33 (10:12, 12:6, 11:15)

Tore: 3. Zubler (Näf, Sturny) 1:0. 7. Bachofner (Brügger, Huber) 2:0. 8. Lurati (Fuss) 2:1. 20. Eigenmann (Nunn) 2:2. 26. Stukel (Kummer, Liniger) 3:2. 44. Riatsch (Grossniklaus) 3:3. 50. S. Forrer (M. Forrer, Nunn) 3:4. 60. Nunn 3:5.

Bemerkungen: Keine

EHC Basel: Hanauer (ET Haller); Zubler, Rouiller; Bircher, Aeschbach, Bachofner; Törmänen, Bachofner; Rhyn; Stukel, Supinski, Liniger; Barbei, Kummer, Rossi; Sturny, Brügger, Huber; Näf, Rexha, Schaub. HC Eric Himelfarb. AC: Michel Zeiter. Basel ohne: Nater, Füllemann, Küng. Diezi, Tschudi.

EHC Visp: Beglieri (ET: Meyer); Eigenmann, Fuchs; Gähler, Grossniklaus, Heinen, M. Forrer; Despont; Riatsch, Nilsson, Nunn; S. Forrer, Fuss, Lurati; Wüest, Mäder, Krakauskas; Burgener, Ritz, Perren, Jansen. Head Coach: Heinz Ehlers.

Weitere Spiele: Sierre -Olten 4:1. GCK Lions - Winterthur 0:1. Chur – Thurgau 3:2. La Chaux-de-Fonds – Bellinzona 6:2

Tabelle: 1. La Chaux-de-Fonds 8 Spiele/ 17 Punkte. 2. Basel 8 Spiele /17 Punkte. 3. Sierre 8/16. 4. Visp 8/16. 5. Winterthur 8/14. 6. Thurgau 8/11. 7. Olten 7/9. 8. Chur 8/9. 9. GCK Lions 7/7. 10. Bellinzona 8/1.

Highlight-Video

Interview

Zuschauende

0

Torschüsse

33:33
(10:12, 12:6, 11:15)

Bestplayer

#24 Lucas Bachofner

ImpressumDatenschutzAllgemeine Geschäftsbedingungen
© 1932 - 2024 | EHC Basel
crossmenuchevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram