Informationen Einzeltickets Meisterschaft 25/26

Einzeltickets
Nach der erfreulichen Nachricht über das Stellen des Aufstiegsgesuchs für die National League, sind jetzt auch die Preise für die Einzeltickets der Meisterschafts-Heimspiele bekannt. Die Tickets für den Monat September sind ab sofort verfügbar. Sichere Dir Deine Plätze rechtzeitig und unterstütze unser Team in der St. Jakob-Arena auf dem Weg zur Verwirklichung seiner ambitionierten Ziele. Tickets sind online auf unserer Website, an den Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Ticket-Typen
Die jeweiligen Ticket-Typen wurden überarbeitet und sorgen so für mehr Fairness und Gleichstellung. Neu können alle Schüler/innen, Lehrlinge und Studierende unabhängig ihres Alters von einem reduzierten Preis profitieren. Ebenso erhalten sowohl AHV- wie auch IV-Bezüger ein vergünstigtes Ticket.

Preisanpassung
Die Ticketpreise für die kommende Saison 2025/26 wurden angepasst. An der Abendkasse wird im Zuge der Digitalisierung und aufgrund des höheren organisatorischen Aufwands ein Aufpreis von CHF 2.00 pro Ticket berechnet. Wir empfehlen daher, Tickets bequem online auf unserer Website oder an den offiziellen Vorverkaufsstellen frühzeitig zu erwerben – schnell, unkompliziert und günstiger.

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Ticketing Mail: ticketing@ehcbasel.ch
Telefonnummer Geschäftsstelle: 061 464 03 00

Weitere Informationen zu den Einzeltickets findest Du jederzeit in unserem Online-Ticketing unter www.ticketing.ehcbasel.ch sowie in den dortigen FAQ`s.

Wir freuen uns mit Dir zusammen in eine erfolgreiche Saison zu starten.

Dein EHC Basel

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

Spielplan Vorbereitung 2025/26

Der EHC Basel freut sich, den detaillierten Spielplan der Vorbereitungsspiele für die Saison 2025/26 zu präsentieren und lädt alle Fans ein, das Team bei den bevorstehenden Testspielen live zu erleben. Die Vorbereitung startet im August mit einer abwechslungsreichen Reihe von Spielen gegen spannende Gegner.

Der Spielplan umfasst folgende Vorbereitungsspiele:

*Save the Date: Im Rahmen des Heimspiels vom Samstag, 16.08.2025 gegen den EHC Arosa findet das Saisoneröffnungsfest statt. Detaillierte Infos zum Programm folgen zeitnah.

Die Heimspiele in der St. Jakob-Arena können zum Vorzugspreis von CHF 10.00 (Erwachsene) beziehungsweise CHF 5.00 (Reduziert) besucht werden. Alle Saisonkarten sind für die Heimspiele gültig. Tickets sind bereits jetzt online verfügbar: https://ticketing.ehcbasel.ch/

Der vollständige Spielplan ist über folgenden Link einsehbar: https://ehcbasel.ch/spielplan/

Mitarbeiter/innen im Stadiondienst gesucht

Für die Heimspiele unserer 1. Mannschaft sind wir laufend auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Im Bereich Stadiondienst und Eingangskontrolle suchen wir nach engagierten und selbständigen Helfenden!

Keine Vorkenntnisse notwendig. Flexible Einsatzzeiten an Heimspielen jeweils am Abend nach Absprache möglich.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich gleich unter: jobs@ehcbasel.ch

Diese und weitere tolle Aufgaben findest du in unserer Kategorie Jobs

Informationen Saisonkarte 25/26

Deine Saisonkarte – Deine Vorteile
Die Saisonkarte beinhaltet den Zutritt zu allen Testspielen sowie den 25 Heimspielen der Regular Season (Durch den Aufstieg vom EHC Arosa gibt es zwei Heimspiele mehr). Neu ist die Saisonkarte auch für alle Heimspiele im National Cup gültig. Auch der Zutritt zu den Playoff-Spielen ist in der Saisonkarte weiterhin inkludiert.

Weitere Vorteile:

Reservationen
Alle Saisonkarteninhaber/innen aus der vergangenen Saison, erhalten eine Mail mit der Möglichkeit die Saisonkarte für die Saison 2025/26 zu verlängern. Die Reservation bleibt bis zum 31. Juli 2025 bestehen. Im Anschluss geht der Sitzplatz in den öffentlichen Verkauf.

Bei Änderungsanfragen zu Deiner Reservation kontaktiere uns bitte vor Abschluss der Buchung über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

Ticket-Typen
Die jeweiligen Ticket-Typen wurden überarbeitet und sorgen so für mehr Fairness und Gleichstellung. Neu können alle Schüler/innen, Lehrlinge und Studenten unabhängig Ihres Alters von einem reduzierten Preis profitieren. Weiter profitieren sowohl AHV- wie auch IV-Bezüger von einem vergünstigten Preis.

Preisanpassung
Nach drei erfolgreichen Jahren in der zweithöchsten Spielklasse des Schweizer Eishockeys und durchwegs gleichbleibenden Ticketpreisen, werden die Preise auf die kommende Saison 2025/26 leicht angehoben.

Exklusive Vorteile für EHC Fanclub Mitglieder
Mitglieder der offiziellen EHC Basel Fanclubs können von attraktiven Rabatten auf Saisonkarten in der Brügglingerkurve profitieren. Voraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft in einem offiziellen EHC Basel Fanclub (Club 7 Basel, Dragons Fanclub, Brothers of Metal). Die Saisonkarten sind online buchbar. Die Mitgliedschaft wird überprüft und muss zwingend vor dem Kauf der Saisonkarte abgeschlossen sein. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

Mit dieser Aktion möchten wir unsere Fanclubs stärken und unseren treusten Fans für die jahrelange Unterstützung danken.

Abo+ - Exklusive Vorteile flexibel dazubuchen
Neu ist ab der Saison 2025/26 das Abo+ nicht mehr beim Kauf einer Saisonkarten enthalten, sondern kann beim Ticketbuchungsprozess flexibel hinzugefügt werden. Für nur CHF 49.00 sicherst Du dir den Zugang zum Swissleague.tv und somit zu allen Live-Spielen der Sky Swiss League. Buche das Abo+ zu Deiner Saisonkarte dazu und geniesse das volle Eishockey-Erlebnis.

Early Bird Aktion: Bis 31. Juli 2025 von 50% Rabatt auf das Abo+ profitieren!

Dein personalisierter Sitzplatz
Mach Deinen Sitzplatz in der St. Jakob-Arena zu etwas ganz besonderem. Beim Buchungsprozess Deiner Saisonkarte kannst Du Deinen Sitzplatz in der Kategorie 1 oder 2 personalisieren lassen – mit Deinem Namen, einem Spitznamen oder einer persönlichen Widmung. Der personalisierte Sitzplatz ist die perfekte Möglichkeit, Deine Verbundenheit zum EHC Basel zu zeigen und Deinen Platz für die gesamte Saison zu einem persönlichen Highlight zu machen.

Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns sowohl per Mail wie auch telefonisch.

Ticketing Mail: ticketing@ehcbasel.ch
Telefonnummer Geschäftsstelle: 061 464 03 00

Weitere Informationen zu Deiner Saisonkarte findest Du jederzeit in unserem Online-Ticketing unter www.ticketing.ehcbasel.ch sowie in den dortigen FAQ`s.

Heinz Ehlers neuer Assistenztrainer

Es freut uns sehr bekanntzugeben, dass der EHC Basel Heinz Ehlers für die neue Saison gewinnen konnte. Sportchef Kevin Schläpfer kennt Heinz Ehlers seit vielen Jahren, er war es, der Heinz Ehlers 2007 als Headcoach in die Schweiz zum EHC Biel brachte. Nun schliesst sich der Kreis und der 59-jährige Däne wird neu als Assistenztrainer an der Seite von Eric Himelfarb stehen.

„Zunächst war ich überrascht über Heinz’ Interesse, aber nach unserem Gespräch bin ich vollkommen überzeugt, dass er der richtige Mann für den Job ist. Ich kenne Heinz seit 17 Jahren, und seine Erfahrung sowie sein tiefes Verständnis für das Spiel werden nicht nur für den Verein eine grosse Bereicherung sein, sondern auch mir persönlich helfen, ein besserer Trainer zu werden. Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und kann es kaum erwarten, loszulegen“, so Himelfarb.

Ehlers kommt über diverse Stationen zum EHC Basel. So stand er bisher unter Anderem bei grossen Namen wie Biel, Lausanne oder den SCL Tigers an der Bande. Zuletzt gelang ihm beinahe der Coup mit dem EHC Visp in den Aufstiegsspielen gegen den HC Ajoie.

„Nunmehr als Assistenztrainer zu fungieren ist für mich eine komplett neue Herausforderung. Eine solche Rolle hat sich aus den Gesprächen mit Eric schnell herauskristallisiert. Ich verfolge den EHC Basel seit mehreren Jahren. Das Projekt entwickelt sich gesund und man geht bewusst Schritt für Schritt in die Zukunft. Nun freue ich mich, in meiner neuen Rolle das Team zu unterstützen und das Projekt erfolgreich weiter zu entwickeln“, so Ehlers.

Kevin Schläpfer ist überzeugt, dass sich das neue Trainer-Duo gut ergänzen und die Mannschaft weiterentwickeln wird. Wir freuen uns, gemeinsam diese neue Lösung zu präsentieren und heissen Heinz Ehlers bei uns in Basel herzlich willkommen. Das neue Trainer-Duo wird sich anfangs neuer Saison den Fans und Medien vorstellen.

Jakob Stukel verlängert Vertrag

Der EHC Basel freut sich, die Vertragsverlängerung mit Liga-Topscorer Jakob Stukel bekannt zu geben. Der 28-jährige Kanadier hat einen neuen Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2027/28 unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel (Sky Swiss League ausgeschlossen).

Jakob Stukel, der seit der Saison 2022/23 für den EHC Basel spielt, hat sich mit seiner Torgefährlichkeit und seinem dynamischen Spielstil als Schlüsselspieler etabliert. In der vergangenen Saison führte der pfeilschnelle Stürmer die Torschützenliste der Sky Swiss League mit beeindruckenden 40 Toren und 45 Assists in 62 Spielen an. Seine Entschlossenheit und sein Gespür für entscheidende Momente machen ihn zu einem Publikumsliebling und einer zentralen Figur im Kader.

Sportchef Kevin Schläpfer zeigt sich erfreut über die langfristige Bindung: „Jakob ist ein Ausnahmespieler, der Spiele entscheiden kann. Seine Verlängerung ist ein klares Signal für unsere Ambitionen. Die Ausstiegsklausel zeigt, dass wir seine Karriereziele respektieren, aber wir sind überzeugt, dass er in Basel weiterhin glänzen wird.“

Auch Stukel freut sich auf die Zukunft beim EHC Basel: „Ich fühle mich in Basel unglaublich wohl und bin begeistert, für die nächsten drei Jahre hier zu spielen. Mein Ziel ist es, mit dem Team große Erfolge zu feiern und die Fans mit Toren zu begeistern.“

Mit dieser Vertragsverlängerung unterstreicht der EHC Basel seinen Anspruch, mit Topspielern wie Stukel um die vorderen Plätze in der Sky Swiss League zu kämpfen. Der EHC Basel blickt zuversichtlich auf die kommenden Saisons, in denen Stukel erneut eine massgebliche Rolle spielen wird.

Zeiter und Törmänen verlassen den EHC Basel

Der 50-jährige Assistenztrainer Michel Zeiter verlässt den EHC Basel nach drei erfolgreichen Jahren, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Der EHC Basel bedankt sich herzlich für seinen professionellen Einsatz und seine menschliche Art. Michel hat in den letzten Jahren viel dazu beigetragen, dass sich der EHC Basel erfolgreich in der Swiss League positionieren konnte. Wir wünschen ihm nun auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Der EHC Basel ist zurzeit daran, die Neubesetzung der Assistenztrainerstelle zu finalisieren und wird bis Ende April kommunizieren.

Bereits bekannt ist auch der Abgang von Aaro Törmänen. Der 23-jährige Verteidiger verlässt den EHC Basel nach einer Saison in Richtung Olten. Der EHC Basel bedankt sich bei Aaro für den Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Kaderupdate Brett Supinski

Der EHC Basel freut sich, die Vertragsverlängerung mit seinem Teamcaptain Brett Supinski bekannt zu geben. Der 29-jährige US-Amerikaner hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt somit bis zum Ende der Saison 2025/26 dem Team am Rheinknie treu.

Brett Supinski, der seit der Saison 2022/23 für den EHC Basel spielt, hat sich als zentrale Figur und Leader sowohl auf als auch neben dem Eis etabliert. In der abgelaufenen Saison konnte der smarte Center 17 Tore und 26 Assists in 45 Spielen verbuchen. Mit seinem Engagement, seiner Spielintelligenz und seiner Bescheidenheit ist Supinski eine unverzichtbare Säule im Team und ein Vorbild für seine Mitspieler.

Sportchef Kevin Schläpfer zeigt sich erfreut über die Verlängerung: „Brett ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern auch ein echter Leader. Er übernimmt Verantwortung, bringt Konstanz ins Team und passt perfekt zu unserer Philosophie. Wir sind sehr glücklich, ihn weiterhin bei uns zu haben.“

Auch Supinski selbst äusserte sich zur Vertragsverlängerung: „Ich freue mich auf die nächste Saison beim EHC Basel und darauf, mit dem EHC Basel weitere Erfolge zu feiern.“

Mit dieser Vertragsverlängerung setzt der EHC Basel ein starkes Zeichen für Kontinuität und Ambition. Der EHC Basel blickt optimistisch auf die kommende Saison 2025/26, in der Supinski erneut eine Schlüsselrolle einnehmen wird.  

EHC-Spieler auf Leihbasis zu Ajoie

Der HC Ajoie verstärkt sich für die Liga-Qualifikation gegen den EHC Visp mit den beiden EHC-Spielern Jakob Stukel und Cédric Aeschbach.

Die Best-of-7-Serie beginnt am Dienstag, 01. April 2025 in Pruntrut.