XMAS-Spendenaktion mit Stiftung Pro UKBB

Im Dezember steht beim EHC Basel wieder das Christmas Charity Game im Zeichen des Guten an. Dieses findet am 23. Dezember in weihnachtlichen Spezialtrikots statt, die Tickets sind ab heute erhältlich.
Diesmal unterstützen wir die Stiftung Pro UKBB, welche sich voll und ganz dem Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien im Universitären-Kinderspital beider Basel (UKBB) verschrieben hat.

Spenden für die Charity-Aktion können bereits jetzt über diesen Link gemacht werden, jeder Beitrag schenkt den kleinen Patientinnen und Patienten ein Stück Freude und Unterstützung. Nach dem Christmas Game werden die weihnachtlichen Spezialtrikots auf Ricardo versteigert – und auch dieser Erlös fliesst direkt in die Spendenaktion zugunsten der Stiftung Pro UKBB.

Halloween-Trikot jetzt auf Ricardo

Ab jetzt sind die speziell für das Halloween-Game designte & eingesetzte Trikots des EHC Basel auf Ricardo ersteigbar – bald also könnte der vom Blitz getroffene Skelett-Zombie auf deinem Kleiderbügel landen! Die Auktion läuft bis am Montag, 10. November, 20.00 Uhr.

Das Startangebot für alle Trikots beginnt bei CHF 100. Jedes Jersey ist ein Unikat, welches nicht mehr nachbestellt werden kann. Schnappt euch also ein einzigartiges Stück EHC Basel!

Alle weiteren Informationen zu den Trikots direkt auf Ricardo.

Swiss Ice Hockey Day: Rückblick

Am Sonntag, 2. November 2025, fand auf der Kunsteisbahn Margarethen der Denner Swiss Ice Hockey Day statt – ein Tag ganz im Zeichen des Eishockeysports und seiner grossen wie kleinen Fans. Trotz leichtem Nebel herrschte auf dem Eis beste Stimmung: Kinder und Jugendliche standen gemeinsam mit Profi-Spielern auf dem Eis, hatten ganz viel Spass, liessen sich Autogramme geben und zeigten beim Speedy Cup, wie schnell sie wirklich sein können!

Mit dabei waren zahlreiche Profis aus der National League, der Swiss League und der Frauenliga: Vom EHC Basel nahmen Jakob Stukel, Brett Supinski und Dario Kummer teil, ebenso Luis Janett (EHC Biel), Kyen Sopa (HC Ajoie), Bailey Kehl und Maria Heinonen (EHC Zunzgen Sissach Frauen) sowie Emilie Smolders (EHC Bassersdorf Frauen). Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgespielt, vorbeigeschaut oder mitgeholfen haben und so zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Die Spieler der 1. Mannschaft haben aktuell die Nationalmannschaftspause – eine willkommene Gelegenheit, um den Kopf durchzulüften und neue Kräfte zu sammeln. Am 9. November geht es dann weiter mit dem Heimspiel gegen den EHC Chur. Und nicht vergessen, on der Halbpreis-Aktion mit dem FCB zu profitieren!

EHC Basel im Verletzungspech

Alle sind sie momentan und hauptsächlich langfristig ausser Gefecht gesetzt – Alain Bircher, Laurin Liniger, Anthony Rouiller, Patrick Zubler und Jamie Schaub. Und einer fehlt noch auf dem Foto: Auch Matthias Rossi musste sich einer Operation unterziehen und tritt damit dem Club der Verletzten bei.

Es ist eine herausfordernde Zeit für das Team, und die Verletzungssorgen wiegen spürbar. Dennoch zeigt sich gerade jetzt, wie stark Zusammenhalt und Teamgeist bei EHC Basel sind.

Jeder Einsatz, jede Einheit auf dem Eis zählt, und die Rückkehr der verletzten Spieler wird mit Spannung erwartet. Gemeinsam als Team werden wir diese Phase überstehen und weiterhin alles dafür geben, die Spiele erfolgreich zu bestreiten.

Sportsonntag EHC/FCB: Halbpreis-Aktion

Am Sonntag, 9. November 2025, wird Basel zum Sportzentrum: Um 14.00 Uhr spielt der FCB im Joggeli, und um 17.00 Uhr geht’s gleich weiter in der St. Jakob-Arena mit dem Heimspiel des EHC Basel.

Wer an diesem Tag ein gültiges FCB-Ticket besitzt, erhält sein EHC-Ticket für das Heimspiel am selben Nachmittag 50% günstiger. Der Rabattcode FCB50 kann beim Online-Ticketkauf eingegeben werden – oder ihr zeigt euer FCB-Ticket direkt an unserer Abendkasse vor.

Auch umgekehrt profitieren die Fans: EHC-Besucherinnen und -Besucher erhalten am Spieltag gegen Vorlage ihres Tickets vergünstigten Eintritt zum FCB-Spiel im Joggeli.

Die gemeinsame Ticketfunktion ist ab sofort auf unserer Website aktiviert.

Crowdfunding-Ziel erreicht – danke!

Bereits in der ersten Woche konnte das Crowdfunding-Ziel für den neuen Fitnessraum erreicht werden – ein grosser Erfolg, für den der EHC Basel allen Beteiligten herzlich dankt! Besonders unser Nachwuchs profitiert von der Unterstützung, denn der neue Fitnessraum wird die Trainingsbedingungen deutlich verbessern und eine wichtige Grundlage für die sportliche Entwicklung der Spielerinnen und Spieler schaffen.

Das Crowdfunding läuft trotzdem noch weiter. Wer das Projekt zusätzlich unterstützen möchte, kann weiterhin einen Beitrag leisten – jeder Betrag hilft, die Umsetzung noch besser zu machen.

Hier geht's zum Fundraiser!

CEO Schäublin verlässt EHC Basel

Olivier Schäublin, CEO des EHC Basel, hat sich dazu entschieden, seinen Vertrag beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Club nach 21 Jahren zu verlassen.

In dieser langen Zeit war er zunächst als Spieler, danach als Sportchef und seit drei Jahren als CEO tätig. Nach dem Konkurs 2014 hat Olivier Schäublin während seiner Amtszeit im Management entscheidend dazu beigetragen, den Club zu entwickeln und zu stabilisieren. Heute ist der EHC Basel wieder im Profieishockey vertreten und hat sich dort bereits als Top-Team etabliert. Nach über zwei Jahrzehnten im Basler Eishockey möchte er sich beruflich neu orientieren und seine Zukunft in der Privatwirtschaft fortsetzen.

Der EHC Basel bedankt sich bei Olivier Schäublin für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Halloween Trikot-Reveal

Der 31. Oktober 2025 naht… In der Dunkelheit zuckt ein roter Blitz. Dann noch einer, und noch einer! Der Donner lässt selbst die Baumkronen erschaudern. Ein Gewitter hat sich im Nordwesten der Schweiz zusammengebraut und bricht in dieser Woche endgültig über Basel herein.

Der nächste rote Blitz ist gleissend hell – und schlägt mit voller Wucht in die St. Jakob-Arena ein. Im ersten Moment ist alles totenstill… doch dann hört man Schreie und ein lautes Dröhnen.

Das Halloween-Game hat begonnen! Der Gegner sind die Mäuse vom EHC Olten… Mäuse, die aus allen Rissen gekrochen kommen und sich leise aufs Eis schleichen.

Und dann folgt der EHC Basel … nicht in den traditionellen Trikots, sondern als skelettartige Zombies, die durch den krachenden Blitzeinschlag neues Leben erhalten haben. Der skelettartige Zombie auf der Front ist kein Symbol des Untergangs – sondern des Wiederaufstehens. Er erinnert daran, dass wahre Kämpfer niemals ganz verschwinden und zurückkommen, wenn man es am wenigsten erwartet. Sie stehen wieder auf, schütteln den Staub ab, und kommen zurück – stärker, wilder, unbeirrbar.

Vielleicht wird es die Nacht, in der sich alles verändert ...

Nach dem Spiel sind die Halloween-Trikots natürlich wieder auf Ricardo zu ersteigern – wer beim Halloween-Gewinnspiel den ersten Platz belegt, bekommt eins geschenkt! Platz 2 erhält zwei Tickets für ein Heimspiel deiner Wahl und Platz 3 kriegt einen Essensbon für ein Heimspiel. Mitmachen lohnt sich also!

Verkaufsstart Einzeltickets November

Crowdfunding für modernen Kraftraum

Wir brauchen Power – gemeinsam für den neuen Fitnessraum des EHC Basel!
Der aktuelle Fitnessraum des EHC Basel ist in die Jahre gekommen: veraltete Geräte, zu wenig Platz, keine zeitgemässen Trainingsmöglichkeiten, weder für unseren Nachwuchs noch für die erste Mannschaft. Und doch ist genau dieser Raum ein zentraler Ort für Aufbau, Prävention und Leistungsentwicklung – auf jedem Niveau.

Gerade im Nachwuchsbereich ist ein funktionaler Kraftraum entscheidend: Hier wird nicht nur an Kraft und Schnelligkeit gearbeitet, sondern auch an Haltung, Disziplin, Resilienz – all das, was junge Sportlerinnen und Sportler auf dem Eis brauchen.

Auch unsere 1. Mannschaft trainiert hier täglich, und stösst immer wieder an bauliche und technische Grenzen. Damit wir im Wettkampf bestehen und die nächste Generation optimal fördern können, braucht es jetzt ein echtes Upgrade.

Deshalb starten wir dieses Crowdfunding, das 30 Tage lang laufen wird. Wir wollen einen modernen, sicheren und inspirierenden Fitnessraum schaffen – für unsere Spieler, für unsere Zukunft, für Basel.

Dafür brauchen wir eure Unterstützung. Ob klein oder gross – jeder Beitrag bringt uns unserem Ziel näher.

Hier geht's zum Fundraiser!