Neuzugang

Der EHC Basel freut sich die Verpflichtung von Verteidiger Tyler Higgins bekannt zu geben. Tyler bringt mit 1.95m und 107Kg die nötige Masse und Physis ins Basler Spiel. Die vergangenen drei Jahre war Tyler beim SC Langenthal engagiert. Er unterschreibt für ein Jahr. Willkommen in Basel, Tyler.

Kaderupdate

Der EHC Basel freut sich bekannt zu geben, dass mit Lucas Bachofner eine Vertragsverlängerung erzielt werden konnte. Lucas überzeugt mit seinem Tempo und der nötigen Physis. Er unterschreibt für weitere zwei Jahre.

Thomas Büsser und Nils Berger verlassen den EHC Basel und wechseln auf die kommende Saison zum EHC Wetzikon in die 1. Liga. Devin Muller nimmt ebenfalls Abschied vom EHC Basel, er unterschreibt beim EHC Winterthur. Diego Schwarzenbach der den EHC Basel als Topscorer der Regular Season in der Aufstiegssaison anführte, beendet seine Karriere. Der EHC Basel bedankt sich bei allen vier Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Kaderupdate

Der EHC Basel freut sich, dass sowohl der Vertrag von Topscorer Jakob Stukel, wie auch von Brett Supinski verlängert werden konnte. Jakob Stukel erzielte in 51 Spielen total 61 Scorerpunkte (32G / 29A). Brett Supinski hat in dieser Saison 49 Scorerpunkte in 42 Spielen (21G / 28A) sammeln können. Das Offensiv-Duo unterschreibt für jeweils ein Jahr.

Sportchef Olivier Schäublin: "Wir freuen uns über die beiden Vertragsverlängerungen. Brett und Jakob gehören zu den besten Imports der Liga. Mit ihren Scorerpunkten und ihrem Leadership können sie uns helfen unsere Ziele zu erreichen. Auch neben dem Eis passen die beiden hervorragend zum EHC Basel und in unser Projekt."

Kaderupdate

Dario Kummer kommt auf die Saison 2023/24 zum EHC Basel! Dario hat mit 454 Spielen in der Swiss League eine grosse Erfahrung vorzuweisen. Mit 324 Punkten hat er auch seine Scorer-Qualitäten unter Beweis gestellt. Dario hat mit dem SC Langenthal zweimal und mit dem HC Ajoie einmal den Swiss League Meistertitel gewonnen. Der Stürmer, der sein aktuelles Team ausserdem als Captain anführt, hat für drei Jahre unterschrieben. Mit Dario konnte eine wichtige Stütze für den Teamaufbau verpflichtet werden.

Sportchef Olivier Schäublin: "Wir waren auf der Suche nach einer Verstärkung unserer Mittelachse, im defensiven wie im offensiven Spiel. Dario ist einer der besten Schweizer Center in der Swiss League und wir sind überzeugt dass er unser Team in diesen Bereichen verstärken wird."

Vertrag mit Christian Weber wird nicht verlängert

Der Verwaltungsrat und die Sportkommission haben entschieden, den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Chef-Trainer Christian Weber nicht mehr zu verlängern. Um Christian in seiner weiteren Laufbahn zu unterstützen, ist der EHC Basel damit einverstanden, dass er die Möglichkeit hat, sich bereits vor Ende der Saison beruflich neu zu orientieren. Gerne möchten wir uns an dieser Stelle bei Christian für seinen unermüdlichen Einsatz und die für den EHC Basel erarbeiteten Erfolge bedanken. Als Headcoach hatte er grossen Anteil am Gewinn der MySports League Meisterschaft 2021/2022 und dem in der gleichen Saison geglückten Aufstieg in die Swiss League. Für seinen weiteren Weg wünschen wir Christian alles Gute.

Bis zum Ende der Saison wird ad interim unser Assistenztrainer Eric Himelfarb als Chef-Trainer amten. Es freut uns zudem, dass wir in der Person von Michel Zeiter einen erfahrenen Trainer finden konnten, der Eric als Assistenztrainer unterstützen wird.

Krankheitsbedingter Ausfall von Christian Weber

Der EHC Basel informiert, dass Christian Weber unter einem starken Infekt leidet und die kommenden Tage ausfallen wird. An dessen Stelle wird Assistenztrainer Eric Himelfarb bis zu seiner Rückkehr die Aufgaben als Headcoach übernehmen.

Als Unterstützung wird ab sofort der 35-jährige lettische Nachwuchscoach Oscars Bartulis als Assistenzcoach fungieren.

Der EHC Basel bedankt sich bei Eric und Oscars für die Unterstützung und wünscht Christian Weber eine schnelle Genesung.

Kevin Schläpfer neu «Head of Sport» per 1. Mai 2023

Der Verwaltungsrat der EHC Basel AG freut sich mitzuteilen, den 52-jährigen Kevin Schläpfer als sportlichen Verantwortlichen verpflichtet zu haben. Er wird in seiner Aufgabe nebst der Verantwortung für die Swiss League Mannschaft auch die sportliche Führung des Nachwuchses wahrnehmen.

In dieser Funktion wird er ein besonderes Augenmerk auf die Leistungssportförderung richten und die Fördertrainings leiten. So können, dank seiner grossen Erfahrung, auch die Jungen profitieren.

Bezüglich der aus der Verpflichtung resultierenden organisatorischen Anpassung wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.

Der EHC Basel freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kevin Schläpfer und dem bisherigen Team der Geschäftsstelle.

Kaderupdate

Infolge des verletzungsbedingten Ausfalls von Brett Supinski hat der EHC Basel reagiert und den erfahrenen 36-jährigen schwedischen Center Niklas Olausson bis zur Genesung von Brett verpflichtet. Der Schwede spielte in der letzten Saison in Visp und erzielte in 39 Spielen 44 Scorerpunkte.

Niklas Olausson wird morgen in Basel ankommen und bereits am Sonntag gegen Langenthal im Einsatz stehen.

90 Jahre EHC Basel

Im Oktober 1932 wurde die Eishockey-Abteilung des Sportclubs Rotweiss zum EHC Basel. Nach turbulenten Jahren, zwei Vize-Meisterschaften in den vierziger und fünfziger Jahren und vielen Rückschlägen zum Trotz steht der EHC Basel 90 Jahre nach seiner Gründung wieder auf der grossen Bühne des nationalen Profi-Eishockeys.

Anlässlich des Spiels gegen den EHC Visp feiern wir gemeinsam mit unseren Fans die Eishockeytradition in Basel und den neunzigsten Jahrestag unseres Clubs.

Um das langjährige Bestehen des EHC Basel angemessen zu feiern steht das Spiel am Freitag 21. Oktober ab 19.45 Uhr ganz im Zeichen von «90 Jahre EHC Basel» und soll zu einem unvergesslichen Event für alle unsere Matchbesucher werden.

Swiss Ice Hockey Day

Ein Hauch Weltspitze in Basel

Am 6. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind wieder einige Spieler aus der National League und Swiss League. Unter den Stars befinden sich auch zwei amtierende Weltmeister und ein Olympiasieger.

Das Programm:
14.15 - 14.45h Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars
15.00 - 16.00h Autogrammstunde National/Swissleague

Hockeystars On Ice:
Jere Sallinen (EHC Biel)
Harri Säteri (EHC Biel)
Elvis Schläpfer (EHC Biel)
Ramon Tanner (EHC Biel)
Jakob Stukel (EHC Basel)
Brett Supinski (EHC Basel)
Fabio Haller (EHC Basel)
Sandro Brügger (EHC Basel)
Yanick Sablatnig (EHC Basel)
Robin Schwab (EHC Basel)