Swiss Ice Hockey Day 2024
Am Sonntag, 3. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen der diesjährige Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind einige Spieler aus der National League und Swiss League sowie aus der PostFinance Women`s League.
Programm
13.45 - 14.45 Uhr Hockey spielen mit den Profis
15.00 - 15.30 Uhr Autogrammstunde mit den Profis
Zusätzlich sind wir mit einem Kuchenstand und einer Tauschbörse für Hockeyausrüstungen vor Ort.
Hockeystars On Ice
Brett Supinski / EHC Basel / Swiss League
Jakub Stukel / EHC Basel / Swiss League
Dario Kummer / EHC Basel / Swiss League
Vincenzo Küng / EHC Basel / Swiss League
Nicolas Müller / EHC Biel / National League
Lias Andersson / EHC Biel / National League
Nadia Häner / SC Bern Frauen / PostFinance Women's League
Weitere Informationen über folgenden Link: Swiss Ice Hockey Day
Swiss Ice Hockey Day Flyer
Raphael Widmer neu im Verwaltungsrat der EHC Basel Nachwuchs AG
Die EHC Basel Nachwuchs AG freut sich mitteilen zu dürfen, dass Raphael Widmer neu im Verwaltungsrat mitarbeitet. Raphael Widmer hat zwei erwachsenen Söhne, welche beide die gesamten Stationen im Eishockey-Nachwuchs durchlaufen haben. Seine Tochter war als Elite-Eiskunstläuferin aktiv. Raphael verfügt somit "aus erster Hand" über eine reichhaltige praktische Erfahrung im Nachwuchsbereich. Er hat dabei diverse andere Nachwuchsorganisationen näher kennengelernt. Beruflich ist Raphael Widmer als Group CFO in der Konzernleitung der Stadler Rail AG. Wir sind sehr glücklich, dass Raphael Widmer bereit ist, seine reichhaltige private Eishockey-Erfahrung und seine hohe berufliche Kompetenz in unsere Nachwuchsorganisation einzubringen.
Daniel Riner, VR Präsident EHC Basel Nachwuchs AG
Kevin Schläpfer engagiert sich im Nachwuchs
Kevin Schläpfer engagiert sich aktiv im Nachwuchsbereich vom EHC Basel. Der gebürtige Sissacher, welcher seit dieser Saison als ehemaliger EHC Basel Spieler wieder beim EHC Basel tätig ist, amtet neben seinen Tätigkeiten in der ersten Mannschaft als Sportchef auch im Nachwuchs bei den Fördertrainings jeweils am Dienstag und Donnerstag.
Am 5. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind einige Spieler aus der National League und Swiss League.
Das Programm
13.30 - 14.00h Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars
14.45 - 15.30h Autogrammstunde National- und Swiss League
Hockeystars On Ice
- Brett Supinski / EHC Basel / Swiss League
- Jakub Sukel / EHC Basel / Swiss League
- Robin Schwab / EHC Basel / Swiss League
- Finn Naber / EHC Basel / Swiss League
- Elvis Schläpfer / EHC Biel / National League
- Giancarlo Chanton / Genève - Servette HC / National League
- Fiona Stehrenberger / SC Langenthal Damen / PostFinance Women's League
Für das heutige CUP-Spiel gegen den EHC Oberlangenegg (2. Liga) um 19.45 Uhr wurden drei EHC Basel Junioren der U20 aufgeboten.
In der Verteidigung spielen Martin Häfelfinger und David Egeric mit, im Sturm stösst Pablo Strub dazu. Wir wünschen den EHC Junioren und der 1. Mannschaft viel Erfolg im National Cup!
Zwei EHC Junioren an der U18-WM
Morgen beginnt in der St. Jakob-Arena die IIHF U18-WM der Männer, mit dabei sind zwei Spieler mit EHC Basel Hintergrund. Torhüter Christian Kirsch und Stürmer Matteo Wagner haben beide die Juniorenstufen beim EHC Basel absolviert und haben in jüngster Zeit grosse Meilensteine erreicht.
Der 18-jährige Matteo Wagner spielt dieser Saison in der finnischen Juniorenliga bei KalPa mit einer Ausländerlizenz. Der Bottminger war in der Hockeyschule hier in Basel und spielt während der U18-WM als Stürmer bei der Schweizer Nationalmannschaft.
Christian Kirsch ist als 16-jähriger als "Under Age"-Spieler aufgeboten und spielte bis zur U15-Stufe beim EHC Basel. Er hat jüngst eine Zusage für die Amerikanische Juniorenliga NCAA erhalten, welche als einer der besten Juniorenligen gilt und für viele NHL-Spieler ebenfalls eine Station war.
Untenstehend haben die beiden noch kurz für ein Interview zur Verfügung gestellt. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei der U18-WM. Hopp Schwiiz!
Ein Hauch Weltspitze in Basel
Am 6. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind wieder einige Spieler aus der National League und Swiss League. Unter den Stars befinden sich auch zwei amtierende Weltmeister und ein Olympiasieger.
Das Programm:
14.15 - 14.45h Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars
15.00 - 16.00h Autogrammstunde National/Swissleague
Hockeystars On Ice:
Jere Sallinen (EHC Biel)
Harri Säteri (EHC Biel)
Elvis Schläpfer (EHC Biel)
Ramon Tanner (EHC Biel)
Jakob Stukel (EHC Basel)
Brett Supinski (EHC Basel)
Fabio Haller (EHC Basel)
Sandro Brügger (EHC Basel)
Yanick Sablatnig (EHC Basel)
Robin Schwab (EHC Basel)
"Support Your Sport"-Aktion
Auch dieses Jahr ist der EHC Basel Nachwuchs wieder an der "Support Your Sport"-Aktion der Migros beteiligt. Alles zur Aktion gibt es hier.
Gratiseintritt für unter 16-jährige am Freitag
Am ersten Playoff-Halbfinal Heimspiel vom 4. März 2022 erhalten alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren Gratiseintritt. Zusätzlich können zwei Gratistickets für Begleitpersonen bezogen werden. Die Gratistickets können bei vorweisen eines gültigen amtlichen Ausweises an der Abendkasse bezogen werden.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen ein tolles Spiel und Erlebnis!
Neue Nachwuchstrainer 2022/23
Gerne teilen wir euch mit, dass Yves Morand per 1. Mai 2022 die sportliche Führung der Nachwuchs AG übernimmt.
Im Zuge dieser Veränderungen wird die Organisation gezielt und substanziell mit den drei nachfolgend erwähnten Profitrainern ausgebaut:
OSKARS BARTULIS, Lettland | 66 NHL, 483 AHL, 330 KHL und 43 A Nati Lettland Einsätze
MIKKA KIVIRANTA, Finnland | Spieler und Nachwuchstrainer bei Alleghe (Italien) in der 2. Division, Trainerausbildung in Finnland
JURIS KLODANS, Lettland | Goalietrainer Dynamo Riga KHL, A-Nati Lettland, aktuell bei Lettland im Einsatz an den olympischen Spielen
Der EHC Basel freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!