Swiss Ice Hockey Day

Ein Hauch Weltspitze in Basel

Am 6. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind wieder einige Spieler aus der National League und Swiss League. Unter den Stars befinden sich auch zwei amtierende Weltmeister und ein Olympiasieger.

Das Programm:
14.15 - 14.45h Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars
15.00 - 16.00h Autogrammstunde National/Swissleague

Hockeystars On Ice:
Jere Sallinen (EHC Biel)
Harri Säteri (EHC Biel)
Elvis Schläpfer (EHC Biel)
Ramon Tanner (EHC Biel)
Jakob Stukel (EHC Basel)
Brett Supinski (EHC Basel)
Fabio Haller (EHC Basel)
Sandro Brügger (EHC Basel)
Yanick Sablatnig (EHC Basel)
Robin Schwab (EHC Basel)

"Support Your Sport"-Aktion

Auch dieses Jahr ist der EHC Basel Nachwuchs wieder an der "Support Your Sport"-Aktion der Migros beteiligt. Alles zur Aktion gibt es hier.

Gratiseintritt für unter 16-jährige am Freitag

Am ersten Playoff-Halbfinal Heimspiel vom 4. März 2022 erhalten alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren Gratiseintritt. Zusätzlich können zwei Gratistickets für Begleitpersonen bezogen werden. Die Gratistickets können bei vorweisen eines gültigen amtlichen Ausweises an der Abendkasse bezogen werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen ein tolles Spiel und Erlebnis!

Neue Nachwuchstrainer 2022/23

Gerne teilen wir euch mit, dass Yves Morand per 1. Mai 2022 die sportliche Führung der Nachwuchs AG übernimmt.

Im Zuge dieser Veränderungen wird die Organisation gezielt und substanziell mit den drei nachfolgend erwähnten Profitrainern ausgebaut:

OSKARS BARTULIS, Lettland | 66 NHL, 483 AHL, 330 KHL und 43 A Nati Lettland Einsätze

MIKKA KIVIRANTA, Finnland | Spieler und Nachwuchstrainer bei Alleghe (Italien) in der 2. Division, Trainerausbildung in Finnland

JURIS KLODANS, Lettland | Goalietrainer Dynamo Riga KHL, A-Nati Lettland, aktuell bei Lettland im Einsatz an den olympischen Spielen

Der EHC Basel freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Caroline Spies an Olympia 2022

Wir gratulieren unserer Junioren-Torhüterin Caroline Spies zur Teilnahme an Olympia für die Schweizer Frauen Nationalmannschaft! Es macht uns unglaublich stolz und wir wünschen ihr ein erfolgreiches Turnier und viele tolle Erfahrungen in Peking!

NEUER HEADCOACH U20 TOP AB 1. MAI 2022

Der EHC Basel freut sich mitteilen zu können, dass wir die vakante Position des Headcoaches U20 Top, mit Nik Schär ab dem 1. Mai 2022 neu besetzen werden.

Nik verfügt über die höchstmögliche fachliche Ausbildung (Profi-Lizenz) und bringt zusätzlich Kompetenzen im pädagogischen Bereich mit. Der 50-Jährige war bereits als Assistenztrainer der Sharks (NLB) und Headcoach (Regioteam 1. Liga) bei uns tätig. Weitere wichtige Stationen waren Assistenztrainer der GCK Lions, mit denen er den Meistertitel der Elite A feiern konnte. Zudem trainerte er als Headcoach die Damen U-18-Nationalmannschaft.

Wir freuen uns sehr über das Engagement von Nik Schär auf dieser wichtigen Position und sind überzeugt, dass unserer Organisation mit dieser Verpflichtung ein weiterer wichtiger Schritt gelungen ist.

EHC Basel

Swiss Ice Hockey Day

Am 7. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen einmal mehr der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind wieder einige SpielerInnen aus der National League, Swiss League und Swiss Women's League. Das Programm sieht wiefolgt aus:

Das Programm:

14:15 – 14:45 Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars

15:00 – 15:45 Autogrammstunde National/Swissleague

16:00 – 16:45 Autogrammstunde MSL Team / Coaches

Die externen Spieler:

Kevin Fey (EHC Biel)

Gaetan Haas (EHC Biel)

Gilian Kohler (EHC Biel)

Noah Delemont (EHC Biel)

Robin Schwab (EHC Olten)

Cédric Maurer (EHC Olten)

Mariko Dale (Neuchatel Hockey Academy)

Plavsic in Fördertrainings

Adrian Plavsic, Assistenztrainer der 1.Mannschaft und früherer Topspieler in der NHL und Nationalleague, wird ab sofort das Trainerteam in den Fördertrainings ergänzen. Die Spieler können somit 2 mal wöchentlich von seiner grossen Erfahrung und dem breitem Fachwissen profitieren.

EHC Basel Nachwuchs AG

Der EHC-Nachwuchs dankt

Anfang Februar hat der Migros-Genossenschafts-Bund in Zusammenarbeit mit der Crowdfounding-Plattform "wemakeit" die Aktion "Support-Your-Sport" lanciert, bei der das Ziel war, Schweizer Sportvereine (Profimannschaften ausgeschlossen) finanziell zu unterstützen. Dazu stellte der Migros-Genossenschafts-Bund 3 Mio. CHF zur Verfügung. Bei einem Einkauf ab 20 CHF erhielt man einen Bon, den man für einen Sportverein seiner Wahl registrieren konnte. Je höher die Anzahl Vouchers pro Verein, desto grösser der Anteil für den Verein.

EHC Basel Fans haben insgesamt 18'840 Bons für den EHC Basel registriert, weshalb wir eine Auszahlung in der Höhe von 3'091.85 CHF erhalten haben. Dieses Geld wird für die Nachwuchsabteilung vom EHC Basel eingesetzt. Wir möchten uns bei allen EHC Basel Fans, Freunde und Familie bedanken, welche die Bons für uns eingesetzt haben!

Kaderupdate

Der EHC Basel verfolgt weiterhin seine Strategie, eigene Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft zu integrieren. Mit dem Verteidiger Tim Koller (Jahrgang 2001), dem Stürmer Yannick Krähenbühl (2001) und dem Torhüter Fabian Liniger (2002) kommen drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs für die nächste Saison ins erweiterte Kader der ersten Mannschaft.

Weitere Informationen bezüglich Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen folgen.