Gameday for Ladies

Am Donnerstag, 23. Januar 2025 laden wir alle Frauen und Mädchen ab 6 Jahren herzlich zum Heimspiel gegen den HC Sierre ein – mit kostenlosem Eintritt! Die Tickets sind online buchbar: Ticketing

Die Aktion gilt für folgendes Heimspiel:
EHC Basel vs. HC Sierre
23.01.2025 - 19.45 Uhr
St. Jakob-Arena

Highlights:
- Einlass über den Haupteingang Nord
- Begrüßung auf dem roten Teppich mit Kordeln
- Ein prickelndes Cüpli zur Einstimmung

Markiert Euch den Termin – wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend in der Arena!

Die Gratistickets können auch an allen Vorverkaufsstellen bezogen werden.

Bider & Tanner Kulturhaus (Öffnungszeiten auf der Website beachten)

Conte Hockey Shop (Öffnungszeiten auf der Website beachten)

EHC Basel Geschäftsstelle (Öffnungszeiten auf der Website beachten)

Vertragsverlängerung für Barbei

Der 24-jährige Stürmer Gianluca Barbei, welcher seit dieser Saison in Basel unter Vertrag steht, bleibt dem EHC Basel erhalten. Barbei hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. „Ich spüre sehr viel Vertrauen, habe mich sehr gut eingelebt und es passt einfach beim EHC Basel. Es freut mich, ein weiteres Jahr Teil dieses megatollen Teams zu sein und ich bin sicher, dass wir in dieser und der nächsten Saison zusammen sehr viel erreichen können“, sagt Barbei. Der EHC Basel freut sich, Gianluca Barbei auch in der nächsten Saison im Team zu wissen.

Medienkontakt:
Meinrad Stöcklin
Chef Medien/Kommunikation
medien@ehcbasel.ch
+41 79 356 36 44

Kader-Update und Cup-Halbfinal

Der EHC Basel, seit mehreren Wochen Tabellenführer in der Sky Swiss League, vermeldet eine Vertragsverlängerung sowie einen Abgang.

Der routinierte und überaus wertvolle Stürmer Sandro Brügger (33) bleibt dem EHC Basel erhalten und hat seinen Vertrag in Basel um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2026/2027 verlängert. „Ich bin nun seit drei Jahren hier, fühle mich beim EHC Basel zuhause, der Zusammenhalt ist super und ich sehe, dass hier in Zukunft sehr vieles möglich ist. Ich kann mir zudem sehr gut vorstellen, meine Karriere dereinst in Basel zu beenden“, sagt  Brügger.

Derweil wird Stürmer Jules Sturny (28) seinen Vertrag in Basel nach dem Ende der laufenden Saision nicht verlängern und hat sich entschieden, auf die neue Spielzeit hin zum Liga-Konkurrenten EHC Olten zu wechseln.

Sturny bestreitet aktuell seine zweite Saison in Basel, stand vorher unter anderem in Davos, Kloten und Langnau unter Vertrag und hat in Olten für zwei Jahre unterschrieben. Der EHC Basel bedankt sich bei Jules Sturny schon jetzt für seinen grossartigen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft auf der anderen Seite des Hauensteins von Herzen alles Gute.

Derweil rückt der mit Spannung erwartete Halbfinal im National Cup näher. Dabei trifft der Cupsieger 2024 (und somit Titelverteidiger) EHC Basel am Donnerstagabend, 16. Januar 2025, vor eigenem Publikum auf den stärksten Liga-Widersacher HC La Chaux-de-Fonds (19:45 Uhr, St. Jakob-Arena). Es versteht sich von selbst, dass der EHC Basel alles daran setzen wird, den Titel als Cupsieger zu verteidigen. Der Vorverkauf ist eröffnet, siehe www.ticketing.ehcbasel.ch.  

Medienkontakt:

Meinrad Stöcklin, Chef Medien/Kommunikation
medien@ehcbasel.ch / +41 79 356 36 44

Christmas-Game Trikots auf Ricardo

Unsere Christmas Game Jerseys sind jetzt auf Ricardo zu ersteigern. Die Trikots wurden am 23.12.2024 während dem Christmas Charity Game getragen und wurden von den Spielern signiert, bevor sie auf der Geschäftsstelle überreicht wurden. Der Gewinn wird vollständig der Winterhilfe Basel-Stadt gespendet!

Direktlink zu unserem Kanal: Zu den Angeboten

Merry Christmas - Frohe Festtage

Der EHC Basel wünscht allen Fans, Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Gönnern sowie Betreuern, Trainern, Spielern und dem gesamten Matchpersonal frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir hoffen, dass Ihr die Feiertage im Kreise Eurer Familien und Freunde geniessen könnt und freuen uns, Euch bei den verbleibenden Spielen in diesem Jahr begrüssen zu dürfen.

Ein herzliches Dankeschön für die grossartige Unterstützung und das unermüdliche Engagement im Jahr 2024. Gemeinsam haben wir viel erreicht und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen!

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Herzliche Grüsse
Die Geschäftsstelle, der Verwaltungsrat, der Vorstand und die 1. Mannschaft

Saisonabo 50%

Es ist nie zu spät für ein Saisonabo beim EHC! Mit der Aktion «Saisonabo 50%»* können alle Fans, die noch kein Saisonabo haben, das jetzt nachholen. Das Saisonabo gilt für die laufende Saison 2024/25 und berechtigt zum Eintritt an alle Meisterschafts- und Playoffspiele. Alle Saisonabos aus dieser Aktion können bereits für das nächste Heimspiel am Dienstag, 17. Dezember 2024 gegen den EHC Chur verwendet werden.

Die Saisonabos können online über unser Ticketing oder auf der Geschäftsstelle des EHC Basel erworben werden. Die reduzierten Preise sind bereits im Online-Ticketing hinterlegt.

Bis bald in der Arena!

*Ausgeschlossen aus dieser Aktion ist das Abo+ (Livestream über swissleague.tv). Livestream-Abos können jedoch mit Aufpreis dazugekauft werden. Infos und Preise via ticketing@ehcbasel.ch

Basil entzückt die Fans und sucht ein „Gschpänli“

Wo er auftaucht, herrscht Freude und gute Laune: Grund genug, das EHC-Maskottchen etwas näher vorzustellen.

Basil ist ein farbenfroher Basilisk, also ein wichtiges Bestandteil des Basler Wappens. Wer sich darunter beim EHC versteckt, soll bewusst ein sehr gut gehütetes Geheimnis bleiben. „Das gibt Basil eine gewisse Freiheit und er traut sich, spontanere Dinge zu tun als sonst im Zivilleben“, sagt der 44-Jährige, der seinen Job als Hobby mittlerweile in der dritten Saison und rein ehrenamtlich ausübt.

Zu diesem Job kam Basil vor einigen Jahren rein zufällig, als ihn jemand vom EHC ansprach, ob er Interesse an einem spannenden Projekt habe. Und aus Spass wurde dann relativ schnell Ernst.

Für ihn sei der Job als EHC-Maskottchen mittlerweile zu einer Herzensangelegenheit geworden und Basil gefällt, Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen immer wieder eine Freude zu machen und regelmässig auch als Fotosujet hinzuhalten.

An einem Heimspiel ist Basil rund 45 Minuten vor Spielbeginn in der Arena, zieht sich um (ein längeres, nicht ganz einfaches Prozedere) und ist ab dann im und vor dem Eisstadion unterwegs, um die Menschen zu erfreuen.

Dieser Tage avancierte Basil sogar zum TV-Star und stand vor der Kamera für einen EHC-Film. Kulinarisch isst Basil eigentlich alles, was es im Stadion so gibt, zwischendurch gerne auch mal einen Gegner...

Von der zeitlichen Belastung her ist der Job als Basil nicht immer ganz einfach. Auch vor diesem Hintergrund wird wenn möglich ein „Gschpänli“ für Basil gesucht. Die Person sollte über eine gewisse Fitness/Grundkondition verfügen, sehr zuverlässig und natürlich EHC-interessiert sein - und keine Platzangst haben, weil es unter dem Kostüm relativ eng und das Blickfeld eingeschränkt ist. Wer Interesse hat, darf sich gerne melden, am besten per Mail info@ehcbasel.ch

Basler Sportmarkt

Am Sonntag, 08. Dezember von 11.00-17.00 Uhr findet in der St. Jakobshalle der Basler Sportmarkt statt. Auch der EHC Basel ist mit einem Stand vor Ort. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Infos zum Sportmarkt: Sportmarkt | Sport Basel

Basler Sportmarkt 2024.pdf

Versteigerung Christmas-Trikots

Auf Ricardo werden unseren Trikots vom Christmas Charity Game für den guten Zweck versteigert. Schau online vorbei und biete mit!

Christmas Charity Game

Am Montag, 23. Dezember 2024 um 19.45 Uhr findet das Christmas Charity Game statt. Gegner ist der HC La Chaux-de-Fonds.

Spitzeneishockey in weihnachtlicher Atmosphäre, Christmas Design, Spezialtrikots und vieles mehr erwartet uns in der St. Jakob-Arena. Und das alles für einen guten Zweck. Denn im Rahmen des Christmas Charity Game werden Spenden für die Winterhilfe Basel gesammelt. Die Winterhilfe unterstützt armutsbetroffene Familien in Basel und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Lebensunterhaltes, indem dringliche Notlagen überbrückt und knappe Haushaltsbudgets gezielt entlastet werden. Die Winterhilfe definiert sich in erster Linie als Netz vor der öffentlichen Hand. Sie will verhindern, dass armutsgefährdete Menschen von dieser abhängig werden.

Der EHC Basel freut sich, seine Plattform für diese gemeinnützige und wohltätige Aktion zur Verfügung zu stellen und hofft auf grosse Unterstützung aus seinem Umfeld. Bereits jetzt können Spenden über die EHC-Spendenaktion entgegengenommen werden: Spendenaktion Winterhilfe Basel

Der EHC Basel und die Winterhilfe Basel danken allen für die Unterstützung und freuen sich auf einen tollen Event.

Auf dem Bild von links: Sandro Brügger (Spieler EHC Basel), Paul Seger (Präsident Winterhilfe Basel), Kevin Schläpfer (Sportchef EHC Basel)

Leitbild Winterhilfe.pdf
Grundsätze der Unterstützungstätigkeit.pdf