EHC Basel vs EHC Olten
Der EHC Basel gewinnt letztes Testspiel gegen den EHC Olten 5:2
(Bericht: Reto Büchler, Foto Christoph Perren)
Zum Abschluss der Vorbereitung gewinnt ein effizienter EHC Basel gegen den EHC Olten mit 5:2. Die sehr attraktive Partie steigerte die Vorfreude der Zuschauenden auf das in einer Woche beginnende Swiss League Saison.
Henauer hält die Null
Der Startabschnitt gehörte, auch begünstigt durch Basler Strafen, dem EHC Olten. Die Solothurner kamen gut in die Partie, versäumten jedoch die erarbeiteten Chancen in Tore umzumünzen. Auch ein Verdienst von Basels Torhüter Henauer. Etwas glücklich muss daher der Führungstreffer durch Schwab bezeichnet werden, der durch einen schönen Backhand-Querpass von Hüsler vorbereitet wurde. Mit der Führung im Rücken konnte das Spiel im Anschluss ausgeglichener gestalten werden.
Doppeltorschütze Schwab
Abermals Schwab erhöhte mit einem schönen Flachschuss, nachdem Rexha ein Bully gewann. Etwas überraschend wurde Torhüter Rötheli in der Folge durch Nyffeler ersetzt, der sich jedoch nur 24 Sekunden später ebenfalls geschlagen geben musste. Abermals Rexha, dieses Mal in der Vorwärtsbewegung, passt zu Hüsler, der wunderbar ins hohe Eck trifft. Damit erzielte die nominelle vierte Sturmlinie die ersten drei Treffer für Basel. Die Gäste reagierten heftig. Eine Oltener Druckphase endete mit dem Anschlusstreffer von Melnalksnis. Fünf Minuten später verkürzte Oejdemark nach einem schönen Angriff auf 2:3. Die Basler zeigten sich jedoch nicht gross beeindruckt und hielten weiterhin dagegen. 14 Sekunden erzielte Stukel allein vor Nyffeler den vierten Treffer. Zuvor wurde er wunderbar auf die Reise geschickt.
Temporeiches Spiel
Das Schlussdrittel zeigte dann einen temporeiches Hin und Her, was ein Versprechen für kommenden spannenden Duelle der beiden Teams gibt. Das einzige Tor im Schlussabschnitt gelang Verteidiger Rouiller nach einem schönen Querpass von Stukel. In dieser über weite Strecken ausgeglichenen Partie machte die Basler Effizienz den Unterschied. Olten liess zu viele Chancen ungenutzt.
Der EHC Basel reist nun nächsten Donnerstag ins Tessin nach Bellinzona, um um 20:15 Uhr gegen die Rockets in die neue Saison zu starten. Am Samstag, 16. September folgt dann um 17:30 Uhr das erste Heimspiel gegen den letzten Swiss League Meister La Chaux-de-Fonds.
EHC Basel – EHC Olten 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)
St. Jakob Arena Basel – 732 Zuschauende
Schiedsrichter: Fabrice Fausel, Christian Potocan; François Micheli, Christophe Pitton
Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen Basel; 0 mal 2 Minuten gegen Olten
Torschüsse: Basel 18, Olten 32
Tore: 13. Schwab (Hüsler, Zubler) 1:0. 24. Schwab (Rexha) 2:0. 24. Hüsler (Rexha, Rouiller) 3:0. 26. Melnalksnis (Faille, Knellwolf) 3:1. 31. Oejdemark (Ganz) 3:2. 40. Stukel 4:2. 53. Rouiller (Stukel) 5:2.
EHC Basel : Henauer (ET: Keienburg); Füllemann, Nater; Zubler, Bachofner ; Aeschbach, Rouiller, Meile ; Stukel, Supinski, Sablatnig; Liniger, Kummer, Küng; Sturny, Brügger, Schaub; Hüsler, Rexha, Schwab HC: Eric Himelfarb AC: Michel Zeiter. Basel ohne: Haller, Higgins, Warmbrodt, Bircher, Naber, Ryser, Näf,
EHC Olten : Rötheli (ab 24. Nyffeler); Wyss, Hächler; Ganz, Oejdemark; Schmuckli, Burger, Moser; Meinalksnis, Faille, Knellwolf; Sterchi, Beauchemin, Spiller; Weder, Weber, Jabola; Rehak, Dal Pian, De Nisco. HC: Lars Leuenberger
Highlight-Video
Interview
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt.