Spendenbetrag vom Charity Game
Heute durfte der EHC Basel der Winterhilfe Basel-Stadt einen Scheck über CHF 8’931.55 überreichen. Der Betrag ist rund um das Christmas Charity Game vom 23. Dezember 2024 gegen den HC La Chaux-de-Fonds zusammengekommen.
EHC Fans konnten über die EHC-Spendenaktion einen Beitrag für armutsbetroffene Familien in Basel leisten. Der EHC Basel und die Winterhilfe Basel-Stadt bedanken sich für die Spendenbeiträge und die grossartige Unterstützung aus der EHC Community.
Bei der Scheckübergabe waren EHC Basel AG Geschäftsführer Olivier Schäublin (1. v.r.) sowie Sportchef Kevin Schläpfer (1. v.l.) dabei. Der Scheck wurde durch die Geschäftsführerin der Winterhilfe Basel-Stadt Martina Saner (2. v.r.) sowie der freiwilligen Mitarbeiterin Luisa Mattedi (2. v.l.) entgegengenommen.
Spendenbetrag vom Fasnachts Game
Heute durfte der EHC Basel der Stiftung für krebskranke Kinder einen Scheck über CHF 16’680.30 überreichen. Der Betrag ist rund um das Benefiz-Spiel "Fasnachts Game" vom 2. Februar gegen den HC Thurgau zustande gekommen. Dort haben EHC Basel Fans - sowie auch Fans vom HC Thurgau - mittels Becherspenden, Privatspenden, dem Kauf von Leckereien am Kuchenstand oder auch durch die Versteigerung der am Spiel getragenen Trikots ihren Beitrag geleistet. Dafür sind die Stiftung für krebskranke Kinder dankbar und wir stolz, dass die Community rund um den EHC Basel solch einen starken Betrag zusammengebracht hat.
Bei der Scheckübergabe waren vom EHC Basel Topscorer Jakob Stukel und Coach Eric Himelfarb dabei, sowie von der EHC Basel Geschäftsstelle Olivier Schäublin und Andrea Schärer. Der Scheck wurde durch den Geschäftsführer Prof. Markus Tolnay sowie Julia Lehmann von der Stiftung für krebskranke Kinder entgegengenommen.