Der EHC Basel steht im Playoff-Final

Mit einer grossartigen Leistung beim begeisternden 2:0-Heimsieg über den EHC Olten hat sich der EHC Basel, Sieger der Regular Season in der Sky Swiss League, im siebten und alles entscheidenden Playoff-Halbfinalspiel für den Playoff-Final qualifiziert. Vor einer phantastischen, prickelnden Kulisse mit 5137 Zuschauenden in der St. Jakob-Arena schaffte der EHC Basel auf den Tag genau exakt 19 Jahre und elf Monate nach dem Aufstieg in die damalige Nationalliga A (am 14.4.05) den Einzug in den Playoff-Final 2025.

Dort trifft nun der EHC Basel im Modus best of seven in wiederum maximal sieben Spielen auf den EHC Visp und hat als Sieger der Regular Season zunächst Heimrecht.

Das erste Heimspiel findet bereits morgen Sonntag, 16. März, statt, Spielbeginn ist zu einer ungewohnten Zeit (12:30 Uhr, St. Jakob-Arena). Der Grund für diese ungewohnte Anspielzeit liegt darin, dass der FC Basel gleichentags um 16:30 Uhr ein Heimspiel bestreitet und mit dieser Termingestaltung für Sportfans die attraktive Gelegenheit entsteht, beide Spiele zu besuchen und beide Vereine zu unterstützen. Eine spezielle Ticketaktion war in Anbetracht der Kurzfristigkeit leider nicht möglich. Der Vorverkauf ist eröffnet: Ticket Shop - EHC Basel 1932

Spielplan Playoff-Final 2025 (EHC Basel – EHC Visp)
Spiel 1: Sonntag, 16. März 2025, 12:30 Uhr, in Basel
Spiel 2: Dienstag, 18. März 2025, 19:45 Uhr, in Visp
Spiel 3: Freitag, 21. März 2025, 19:45 Uhr, in Basel
Spiel 4: Sonntag, 23. März 2025, 17:45 Uhr, in Visp
(evt.) Spiel 5: Dienstag, 25. März 2025, 19:45 Uhr, in Basel
(evt.) Spiel 6: Donnerstag, 27. März, 19:45 Uhr, in Visp
(evt.) Spiel 7: Samstag, 29. März 2025, 17:30 Uhr, in Basel

Der EHC Basel will in den Playoff-Final

Der EHC Basel, Sieger der Regular Season in der Sky Swiss League, steht vor seinem (bisherigen) Saison-Höhepunkt respektive in den Playoffs vor einem entscheidenden, richtungsweisenden Spiel. Nach zuletzt zwei empfindlichen Niederlagen im Playoff-Halbfinal gegen den EHC Olten steht es in der Serie nach sechs Spielen 3:3 und die Entscheidung fällt definitiv im siebten und letzten Spiel. Diese völlig offene Partie steigt an diesem Freitagabend, 14. März, in Basel (19:45 Uhr, St. Jakob-Arena) und verspricht Hochspannung.

Zuvor war der EHC Basel in der Serie mit 3:1 in Führung gegangen und vergab in den letzten Tagen zwei von drei Matchpucks. Dennoch: der EHC Basel lag in dieser Playoff-Halbfinalserie noch nie im Rückstand und wird alles daran setzen, dass dies so bleibt.

Die Ausgangslage ist völlig offen und sehr spannend. Der Sieger des Spiels vom Freitagabend zieht definitiv in den Playoff-Final gegen den EHC Visp ein (Beginn der Serie ist bereits am Sonntag, 16. März), für den Verlierer ist die Saison beendet.

Der EHC Basel freut sich auf die grossartige Unterstützung seiner Fans. Tickets sind online verfügbar: Ticket Shop - EHC Basel 1932

Derbyfieber: Playoff-Puls steigt an

Nach der mit 4:1-Siegen souverän gewonnenen Playoff-Viertelfinalserie gegen die GCK Lions steigt in der Sportregion Nordwestschweiz das Eishockey-Fieber in diesen Tagen weiter an. Am kommenden Freitag, 28. Februar (19:45 Uhr, St. Jakob-Arena), beginnt die Playoff-Halbfinalserie zwischen dem EHC Basel und dem EHC Olten (Spielplan nachfolgend). Der EHC Basel als Sieger der Regular Season in der Sky Swiss League beginnt die Playoff-Serie mit einem Heimspiel und das legendäre Hauenstein-Derby erlebt eine Neuauflage.

Der EHC Basel zeigte in den fünf Partien der Viertelfinals gegen die GCK Lions eine klar aufsteigende Performance und brillierte zum Abschluss mit einem eindrücklichen 7:1-Heimsieg. Genau bei dieser Leistung will das Team von Headcoach Eric Himelfarb ab dem kommenden Freitag gegen den EHC Olten ansetzen.

Schwierige Verkehrssituation

Da am Freitag, 28. Februar, praktisch zeitgleich und parallel zum EHC-Match in der St. Jakobshalle ein anderer Grossanlass stattfinden wird (Autor Joe Dispenza, Beginn 19:00 Uhr), dürfte das Parkhaus St. Jakob sehr rasch komplett belegt und dadurch die Parkplatz-Situation generell sehr schwierig sein. Dem EHC Basel respektive den Besucherinnen und Besuchern des EHC-Playoffspiels stehen ein paar wenige Parkplätze im Parkhaus St. Jakob zur Verfügung zum Pauschalpreis von 10 Franken (Karte oder TWINT).

Der EHC Basel empfiehlt seinen Matchbesuchenden wenn immer möglich die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel – und dankt für das Verständnis und die Kenntnisnahme.

Spielplan Playoff-Halbfinals 2025 (Gegner: EHC Olten)

Spiel 1: Freitag, 28. Februar 2025, 19:45 Uhr, in Basel
Spiel 2: Sonntag, 2. März 2025, 17:30 Uhr, in Olten
Spiel 3: Dienstag, 4. März 2025, 19:45 Uhr, in Basel
Spiel 4: Freitag, 7. März 2025, 19:45 Uhr, in Olten
Evt. Spiel 5: Sonntag, 9. März 2025, 17:00 Uhr, in Basel
Evt. Spiel 6: Dienstag, 11. März 2025, 19:45 Uhr, in Olten
Evt. Spiel 7: Freitag, 14. März 2025, 19:45 Uhr, in Basel

Alain Bircher zum EHC

Der EHC Basel begrüsst Alain Bircher in Basel. Der 26-jährige Verteidiger stösst von den SC Rapperswil-Jona Lakers zu uns, er hat vergangene Saison mehrheitlich beim EHC Olten gespielt und wechselt für zwei Jahre ans Rheinknie 

Sportchef Kevin Schläpfer meint zum Transfer: "Alain ist ein kräftiger und kompromissloser Verteidiger, der viel Erfahrung aus der Swiss- und National League mitbringt. Wir freuen uns, einen weiteren Eckpfeiler für unsere Verteidigung verpflichten zu können."

Vorbereitungsspiele 22/23

EHC Basel bestreitet 10 Testspiele

Zum Auftakt des EHC Basel 2022/23 wird am 5. August 2022 um 19.00h der SC Bern in der Arena zu Gast sein.

Die weiteren Gegner in der Vorbereitung heissen:

So 7. Augst 2022 17.00h
EHC Basel – EHC Visp

Fr 12. August 2022 20.00h
Biegtigheim Steelers – EHC Basel

Sa 13. August 2022 20.00h
Hockey Huttwil – EHC Basel

Di 16. August 2022 20.15h
HC Sierre – EHC Basel

Sa 20. August 2022 18.30h
EHC Lustenau – EHC Basel

Di 23. August 2022 20.00h
Scorpions de Mulhouse – EHC Basel

Sa 3. September 2022 19.30h
EHC Freiburg – EHC Basel

Di 6. September 2022 20.15h
EHC Basel – EHC Olten

Fr 9. September 2022 20.15h
EHC Basel – SC Langenthal

Spielertausch mit EHC Olten

Der 24-jährige Verteidiger Jan Wieszinski wechselt per sofort zum EHC Olten. Im Gegenzug kommt der 26-jährige Verteidiger Jens Nater von den Tannenstädtern zum EHC Basel.

Der EHC Basel heisst Jens herzlich willkommen und wünscht Jan viel Erfolg in Olten!

Swiss Ice Hockey Day

Am 7. November findet auf der Kunsteisbahn Margarethen einmal mehr der Swiss Ice Hockey Day statt. Mit dabei sind wieder einige SpielerInnen aus der National League, Swiss League und Swiss Women's League. Das Programm sieht wiefolgt aus:

Das Programm:

14:15 – 14:45 Swiss Ice Hockey Day mit Hockeystars

15:00 – 15:45 Autogrammstunde National/Swissleague

16:00 – 16:45 Autogrammstunde MSL Team / Coaches

Die externen Spieler:

Kevin Fey (EHC Biel)

Gaetan Haas (EHC Biel)

Gilian Kohler (EHC Biel)

Noah Delemont (EHC Biel)

Robin Schwab (EHC Olten)

Cédric Maurer (EHC Olten)

Mariko Dale (Neuchatel Hockey Academy)