Verantwortlicher Gastronomie
Wir haben bereits kommuniziert, dass der EHC Basel ab dieser Saison die Verpflegungsstände und die Lounge Nord während den Heimspielen selber bewirtschaften wird.
Es freut uns ausserordentlich, dass sich Dimitri Thomann bereit erklärt hat, uns als «Verantwortlicher Gastronomie» in der Vorstandsarbeit zu unterstützen.
Dimitri Thomann ist Chef de Cuisine und Partner bei Albrecht Catering, einem in unserer Stadt bestens bekannten und renommierten Unternehmen. Er bringt als Profigastronom eine grosse Erfahrung und umfassende Kenntnisse mit.
An der nächsten Mitgliederversammlung werden wir vorschlagen, ihn offiziell in den Vorstand zu wählen.
Dimitri wird ab sofort eng mit dem EHC Vorstand zusammenarbeiten und wir danken ihm jetzt schon für seinen Einsatz.
Mit herzlichen sportlichen Grüssen - Hopp EHC
Daniel Schnellmann, Präsident EHC Basel
Neues Verpflegungskonzept
Liebe Mitglieder, Saisonkarten-Inhaber und Fans
Ab der kommenden Saison (2021/2022) wird das Verpflegungskonzept während unseren Heimspielen neu gestaltet. Bis jetzt war die Feurer Gastro GmbH auch für die Bewirtschaftung der Verpflegungsstände im Stadion zuständig. Die Stände werden neu vom EHC Basel, bzw. von uns damit beauftragten Personen, betreut. Das Restaurant sowie das Fonduestübli führt auch in Zukunft die Feurer Gastro GmbH. Der EHC ist an diesen beiden Lokalitäten (auch wirtschaftlich) nicht beteiligt. Als Neuerung wird bei ausgewählten Spielen vor, während und nach den Spielen die Lounge Nord für alle unsere Zuschauer geöffnet sein. Dort werden von uns Getränke und Snacks angeboten und es werden die beliebten "EHC-Talks" mit Spielern, Coaches und anderen Personen stattfinden. Die entsprechenden Details und Öffnungszeiten kommunizieren wir jeweils auf der Website und in den sozialen Medien.
Es ist dem EHC Basel ein grosses Anliegen, dass die Zuschauer vor dem Spiel und in den Pausen zügig zu einer Verpflegung kommen und nicht den Beginn des jeweiligen Drittels verpassen. Auch soll das Preis-Leistungsverhältnis ausgewogen und fair sein. Wir haben uns mit Gastro-Profis beraten und uns entschlossen, in einer ersten Phase ein neues, stark eingeschränktes, aber qualitativ stimmiges Angebot bereitzustellen. Wenn die nötigen Erfahrungen gesammelt, die Infrastruktur ausgebaut und die Teams eingespielt sind, kann das Angebot in einem zweiten Schritt gegebenenfalls erweitert werden. "Aller Anfang ist schwer" - Falls zu Beginn Pannen passieren, bitten wir um Verständnis und versprechen, dass wir aus Fehlern lernen wollen!
Unsere Zuschauer sollen sich an den Heimspielen wohlfühlen. Es ist uns deshalb ein Anliegen, euch in die Neuordnung des Cateringkonzepts einzubinden. Wer beispielsweise gerne an einem Stand mithelfen möchte, kann sich unter info@ehcbasel.ch gerne melden. Wir sind ebenfalls dankbar für Anregungen und Wünsche. Die Verpflegungsstände bilden für den Verein eine wichtige zukünftige Einnahmequelle. Wir bedanken uns schon jetzt dafür, dass unsere Zuschauer die Verpflegungsstände und die Lounge Nord rege nutzen werden! Jetzt bleibt uns nur zu hoffen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden können und dass jeder Match zu einem schönen Erlebnis wird.
Mit herzlichen und sportlichen Grüssen - Hopp EHC!
Daniel Schnellmann, Präsident EHC Basel