Elvis Schläpfer unterstützt EHC Basel

Der EHC Basel erhält Verstärkung: Elvis Schläpfer stösst per B-Lizenz vom HC Ajoie zum EHC Basel und wird das Team in der aktuellen Phase unterstützen, in der die Basler einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften haben.

Der 24-Jährige steht beim HC Ajoie in der National League unter Vertrag und bringt wertvolle Erfahrung sowie zusätzliche Tiefe in den Basler Kader. Eine Rückkehr zu seinem Stammklub ist jederzeit möglich.

Mit der Verpflichtung von Elvis Schläpfer reagiert der EHC Basel flexibel auf die aktuelle Situation und sichert sich zugleich einen motivierten Spieler mit Offensivqualitäten.

Landskroner & D. Moser mit B-Lizenz beim EHC Basel

Der EHC Basel erhält vorübergehend Verstärkung: Nach Absprache mit dem HC Davos wird Max Landskroner bis auf Weiteres mit einer B-Lizenz für den EHC Basel auflaufen. Wir freuen uns auf den schnellen und offensiv ausgerichteten Verteidiger, der seine Eishockeykarriere einst beim EHC Basel begann und nun vorerst zurückkehrt.

Ebenfalls neu zum Team stösst David Moser. Der junge Defensiv-Verteidiger mit grossem Potenzial kommt mit einer B-Lizenz vom SC Langenthal zu uns und wird vorübergehend das Basler Team verstärken.

Mit Landskroner und Moser erhält der EHC Basel wertvolle Unterstützung für den nächsten Verlauf der Saison. Beide Spieler sind motiviert, ihr Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit dem Team wichtige Punkte in der Swiss League zu holen!

Back on the ice

Unsere Eisfläche lädt in 3... 2... 1...

Jakob Stukel verlängert Vertrag

Der EHC Basel freut sich, die Vertragsverlängerung mit Liga-Topscorer Jakob Stukel bekannt zu geben. Der 28-jährige Kanadier hat einen neuen Dreijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2027/28 unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet eine Ausstiegsklausel (Sky Swiss League ausgeschlossen).

Jakob Stukel, der seit der Saison 2022/23 für den EHC Basel spielt, hat sich mit seiner Torgefährlichkeit und seinem dynamischen Spielstil als Schlüsselspieler etabliert. In der vergangenen Saison führte der pfeilschnelle Stürmer die Torschützenliste der Sky Swiss League mit beeindruckenden 40 Toren und 45 Assists in 62 Spielen an. Seine Entschlossenheit und sein Gespür für entscheidende Momente machen ihn zu einem Publikumsliebling und einer zentralen Figur im Kader.

Sportchef Kevin Schläpfer zeigt sich erfreut über die langfristige Bindung: „Jakob ist ein Ausnahmespieler, der Spiele entscheiden kann. Seine Verlängerung ist ein klares Signal für unsere Ambitionen. Die Ausstiegsklausel zeigt, dass wir seine Karriereziele respektieren, aber wir sind überzeugt, dass er in Basel weiterhin glänzen wird.“

Auch Stukel freut sich auf die Zukunft beim EHC Basel: „Ich fühle mich in Basel unglaublich wohl und bin begeistert, für die nächsten drei Jahre hier zu spielen. Mein Ziel ist es, mit dem Team große Erfolge zu feiern und die Fans mit Toren zu begeistern.“

Mit dieser Vertragsverlängerung unterstreicht der EHC Basel seinen Anspruch, mit Topspielern wie Stukel um die vorderen Plätze in der Sky Swiss League zu kämpfen. Der EHC Basel blickt zuversichtlich auf die kommenden Saisons, in denen Stukel erneut eine massgebliche Rolle spielen wird.

Zeiter und Törmänen verlassen den EHC Basel

Der 50-jährige Assistenztrainer Michel Zeiter verlässt den EHC Basel nach drei erfolgreichen Jahren, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Der EHC Basel bedankt sich herzlich für seinen professionellen Einsatz und seine menschliche Art. Michel hat in den letzten Jahren viel dazu beigetragen, dass sich der EHC Basel erfolgreich in der Swiss League positionieren konnte. Wir wünschen ihm nun auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Der EHC Basel ist zurzeit daran, die Neubesetzung der Assistenztrainerstelle zu finalisieren und wird bis Ende April kommunizieren.

Bereits bekannt ist auch der Abgang von Aaro Törmänen. Der 23-jährige Verteidiger verlässt den EHC Basel nach einer Saison in Richtung Olten. Der EHC Basel bedankt sich bei Aaro für den Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Kaderupdate Brett Supinski

Der EHC Basel freut sich, die Vertragsverlängerung mit seinem Teamcaptain Brett Supinski bekannt zu geben. Der 29-jährige US-Amerikaner hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt somit bis zum Ende der Saison 2025/26 dem Team am Rheinknie treu.

Brett Supinski, der seit der Saison 2022/23 für den EHC Basel spielt, hat sich als zentrale Figur und Leader sowohl auf als auch neben dem Eis etabliert. In der abgelaufenen Saison konnte der smarte Center 17 Tore und 26 Assists in 45 Spielen verbuchen. Mit seinem Engagement, seiner Spielintelligenz und seiner Bescheidenheit ist Supinski eine unverzichtbare Säule im Team und ein Vorbild für seine Mitspieler.

Sportchef Kevin Schläpfer zeigt sich erfreut über die Verlängerung: „Brett ist nicht nur ein herausragender Spieler, sondern auch ein echter Leader. Er übernimmt Verantwortung, bringt Konstanz ins Team und passt perfekt zu unserer Philosophie. Wir sind sehr glücklich, ihn weiterhin bei uns zu haben.“

Auch Supinski selbst äusserte sich zur Vertragsverlängerung: „Ich freue mich auf die nächste Saison beim EHC Basel und darauf, mit dem EHC Basel weitere Erfolge zu feiern.“

Mit dieser Vertragsverlängerung setzt der EHC Basel ein starkes Zeichen für Kontinuität und Ambition. Der EHC Basel blickt optimistisch auf die kommende Saison 2025/26, in der Supinski erneut eine Schlüsselrolle einnehmen wird.  

Kaderupdate Romain Montandon

Die Planungen für die kommende Saison laufen weiterhin auf
Hochtouren. So konnte dieser Tage der Vertrag mit dem Schweizer
Verteidiger Romain Montandon (21) vorzeitig um zwei Jahre bis zum Ende
der Saison 2026/27 verlängert werden. Montandon war erst vor wenigen
Wochen (rund eine Woche vor dem Start in die Playoffs) vom Swiss League-
Schlusslicht Bellinzona Snakes zum EHC Basel gestossen.

Montandon war in dieser Saison Captain der Tessiner, sorgt seit seinem
Wechsel ans Rheinknie mit seiner Physis (194cm und 98kg) in der Basler
Defensive für zusätzliche Stabilität und verfügt auch über bemerkenswerte
offensive Qualitäten. Der EHC Basel freut sich und heisst Romain Montandon
für die kommenden zwei Saisons herzlich willkommen.

Kader-Update und Cup-Halbfinal

Der EHC Basel, seit mehreren Wochen Tabellenführer in der Sky Swiss League, vermeldet eine Vertragsverlängerung sowie einen Abgang.

Der routinierte und überaus wertvolle Stürmer Sandro Brügger (33) bleibt dem EHC Basel erhalten und hat seinen Vertrag in Basel um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2026/2027 verlängert. „Ich bin nun seit drei Jahren hier, fühle mich beim EHC Basel zuhause, der Zusammenhalt ist super und ich sehe, dass hier in Zukunft sehr vieles möglich ist. Ich kann mir zudem sehr gut vorstellen, meine Karriere dereinst in Basel zu beenden“, sagt  Brügger.

Derweil wird Stürmer Jules Sturny (28) seinen Vertrag in Basel nach dem Ende der laufenden Saision nicht verlängern und hat sich entschieden, auf die neue Spielzeit hin zum Liga-Konkurrenten EHC Olten zu wechseln.

Sturny bestreitet aktuell seine zweite Saison in Basel, stand vorher unter anderem in Davos, Kloten und Langnau unter Vertrag und hat in Olten für zwei Jahre unterschrieben. Der EHC Basel bedankt sich bei Jules Sturny schon jetzt für seinen grossartigen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft auf der anderen Seite des Hauensteins von Herzen alles Gute.

Derweil rückt der mit Spannung erwartete Halbfinal im National Cup näher. Dabei trifft der Cupsieger 2024 (und somit Titelverteidiger) EHC Basel am Donnerstagabend, 16. Januar 2025, vor eigenem Publikum auf den stärksten Liga-Widersacher HC La Chaux-de-Fonds (19:45 Uhr, St. Jakob-Arena). Es versteht sich von selbst, dass der EHC Basel alles daran setzen wird, den Titel als Cupsieger zu verteidigen. Der Vorverkauf ist eröffnet, siehe www.ticketing.ehcbasel.ch.  

Medienkontakt:

Meinrad Stöcklin, Chef Medien/Kommunikation
medien@ehcbasel.ch / +41 79 356 36 44

Drei Leistungsträger verlängern beim EHC Basel

Der EHC Basel freut sich bekannt zu geben, dass die Verträge mit drei Leistungsträgern verlängert werden konnten. Die beiden Verteidiger Patrick Zubler und Anthony Rouiller sowie Stürmer Alban Rexha verlängern ihre auslaufenden Verträge jeweils um eine weitere Saison bis Ende 2024/25. Alle drei Spieler gehören zu den erfahrensten Spielern beim EHC Basel und haben bereits in der abgelaufenen Spielzeit einen grossen Beitrag an die erfolgreiche Saison geleistet.

Patrick Zubler und Alban Rexha sind bereits seit 2021 beim EHC Basel und konnten gemeinsam den Aufstieg in die Swiss League realisieren. Anthony Rouiller ist seit der Saison 2023/24 beim EHC Basel und schloss die Spielzeit als produktivster Verteidiger des Teams ab.

Vincenzo Küng verlängert um ein Jahr

Wir können mit Freude verkünden, dass Vincenzo Küng für ein weiteres Jahr am Rheinknie Teil vom EHC Basel bleibt. Der 30-jährige Stürmer ist vergangene Saison vom SC Langenthal zu uns gestossen und hat vergangene Saison 36 Skorerpunkte erzielt.

Sportchef Kevin Schläpfer sagt zu dieser Vertragsverlängerung: «Ich freue mich sehr über diese Vertragsverlängerung. Er ist ein vielseitiger Spieler und bereits nach einer Saison zu einem wichtigen Teil der Mannschaft geworden. Nicht nur wegen seiner Erfahrung trägt er viel zum Team bei, auch charakterlich zeigt er, dass er ein Leader ist.»