EHC Basel VS SC Bern
Knappe 1:2 Niederlage gegen den SC Bern
(Bericht: Reto Büchler)
Im vierten Testspiel musste der EHC Basel seine erste Niederlage hinnehmen. Gegen sein Partnerteam, den SC Bern, fiel die Entscheidung erst knapp drei Minuten vor Schluss durch Aaltonen. Im Startabschnitt konnte Supinski den Führungstreffer von Scherwey im Powerplay ausgleichen.
Für ein Testspiel war die Partie temporeich und intensiv. Folglich mussten die Unparteiischen dreizehn kleine Strafen aussprechen. In den jeweiligen Überzahlsituationen – zweimal doppelt – konnten sich insbesondere die Unterzahl-Formationen auszeichnen. Auch die beiden Torhüter Von Burg und Henauer (beide in Diensten des SC Bern) zeigten eine sehr gute Leistung. Zwar hatten die Berner mehr Spielanteile, doch Basel hatte gerade im Schlussdrittel ein Chancenplus. Den matchentscheidenden Treffer erzielte jedoch der Gast.
Bereits am Freitag um 19:30 Uhr folgt das nächste Heimspiel gegen den HC La Chaux-de-Fonds.
EHC Basel – SC Bern 1:2 (1:1, 0:0, 0:1)
St. Jakob Arena, Basel – 712 Zuschauende
Schiedsrichter: Miroslav Stolc, Franco Castelli; Dominik Schlegel, Dominik Bichsel
Strafen: 7 mal 2 Minuten gegen Basel; 6 mal 2 Minuten gegen Bern
Tore: 9. Scherwey (Baumgartner, Marchon) 0:1. 19. Supinski (Stukel, Rouiller) 1:1. 58. Aaltonen (Müller, Vermin) 2:1.
Bemerkungen: 60. Timeout Basel
EHC Basel: Henauer (ET: Haller); Zubler, Rouiller; Aeschbach, Nater; Montandon, Bachofner; Landskroner; Schweri, Supinski, Stukel; Barbei, Rexha, Rossi; Liniger, Brügger, Schaub; Hamr, Aeschlimann, Huber. HC: Eric Himelfarb. AC: Heinz Ehlers. Basel ohne: Bircher, Kummer
SC Bern; Von Burg (ET: Zurkirchen); Füllemann, Yakovenko; Vermin, Untersander; Rhyn, Kindschi; Lehmann, Aaltonen, Ejdsell; Alge, Müller, Merelä; Scherwey, Baumgartner, Marchon; Moser. Headcoach: Jussi Tapola.
Highlight-Video
Interview
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt.







