HC La Chaux-de-Fonds VS EHC Basel
Der EHC Basel wurde in La Chaux-de-Fonds für seine gute Leistung nicht belohnt
Beide Mannschaften sind nicht wie gewünscht in die Saison gestartet. Nach dem ersten Sieg gegen Chur durften sich die Basler aber gute Chancen ausrechnen, Punkte aus dem Neuenburger Jura mitzunehmen. Leider konnte das Team von Eric Himelfarb seine gute Leistung nicht in genügend Tore ummünzen, sodass die Partie durch drei Gegentore in den letzten acht Minuten mit 1:4 verloren ging.
Chancen zur Führung wurden verpasst
Nach einem ausgeglichenen Beginn und etwas Glück beim Pfostenschuss von Huguenin konnte sich Basel einige Möglichkeiten erarbeiten. Dabei verpassten es die Basler, in Führung zu gehen. In der siebten Minute traf Liniger die Scheibe - das leere Tor vor Augen - nicht richtig. Auch die folgenden zwei Überzahlsituationen brachten nicht das gewünschte Erfolgserlebnis. Im Gegensatz zu Basel, dem im ersten Abschnitt kein Tor aus 17 Torschüssen gelang, war La Chaux-de-Fonds kurz vor der ersten Pause effizienter. Und wieder war es ein vermeidbarer Gegentreffer. Haller befreit sich entlang der Bande, der Puck kommt zu Achermann, der in der Mitte den allein gelassenen Anderson sieht, welcher mit dem zweiten Versuch trifft.
Gute Leistung der Basler mit Pfostenpech
Auch im zweiten Drittel war Basel das Team, das ein Tor eher verdient gehabt hätte. Bircher hatte im Powerplay durch einen Weitschuss ebenso Pech mit einem Pfostenschuss wie Kummer danach. Besser lief es zu Beginn der letzten 20 Minuten. Nur 9 Sekunden waren gespielt, als Stukel seine Einzelleistung mit einem platzierten Schuss ins Lattenkreuz zum Ausgleich krönte. Die Partie war nun wieder komplett offen, mit dem besseren Ende für das Heimteam. Eine Strafe gegen Basel bestrafte Andersons mit dem 2:1. Zwei Minuten vor Schluss nahm Himelfarb Haller für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Dies ermöglichte Rüegsegger und Olden, mit zwei Treffern ins leere Basler Tor das Ergebnis auf 4:1 zu erhöhen.
Trotz dieser Niederlage war eine weitere Leistungssteigerung von Basel festzustellen, was für die zukünftigen Aufgaben Hoffnung gibt. Am nächsten Sonntag fährt der EHC für das Cupspiel nach Reinach in den Aargau (16:00 Uhr), bevor es am nächsten Dienstag auswärts beim EHC Olten in der Meisterschaft weitergeht (19:45 Uhr).
La Chaux-de-Fonds - EHC Basel 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
Patinoire des Mélèzes, La Chaux-de-Fonds – 2505 Zuschauende
Schiedsrichter: Joris Müller, Geoffrey Jordi; Nicola de Paris, Gilles Wermeille
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Basel; 3 mal 2 Minuten La Chaux-de-Fonds
Bestplayer Saison: Supinski (Basel); Rüegsegger (La Chaux-de-Fonds)
Bestplayer Spiel: Supinski (Basel); Östlund (La Chaux-de-Fonds)
Torschüsse: Basel 39 La Chaux-de-Fonds 32 (10:17, 8:15, 14:7)
Tore: 20. Achermann (Andersons) 1:0. 41. Stukel (Nater) 1:1. 52. Andersons (Achermann, Olden) 2:1. 59. Rüegsegger (Matewa) 3:1. 60. Olden (Andersons) 4:1.
Bemerkungen: 4. Pfostenschuss Huguenin. 26. Pfostenschuss Bircher. 30. Pfostenschuss Kummer 54. Pfostenschuss Grossniklaus. 54. Tor Olden wegen Torhüterbehinderung annulliert. 58. Timeout Basel.
EHC Basel: Haller (ET: Henauer); Bircher, Nater; Landskroner, Aeschbach; Montanton, Bachofner; Perrenoud. Liniger, Supinski, Stukel; Schweri, Kummer, Huber; Barbei, Brügger, Rossi; Rexha, Aeschlimann, Hamr. HC: Eric Himelfarb. AC: Heinz Ehlers. Basel ohne: Zubler, Rouiller, Schaub, Moser, Zürcher.
HC La Chaux-de-Fonds: Östlund (Simmchen); Scheidegger, Grossniklaus; Jaquet, Huguenin; In-Albon, Matewa; Dubois; Olden, Achermann, Andersons; J. Loosli, Lindquist, Kohler; Eugster, M. Loosli, Rüegsegger; Böhler, Frossard, Macquat; Burkhalter. HC Louis Matte.
Weitere Spiele: Olten – Winterthur 6:0. Thurgau – Bellinzona 4:1. GCK Lions - Sierre 1:6.
Rangliste: 1. Visp (5 Spiele, 14 Punkte). 2. Thurgau 6/14. 3. Sierre 5/13. 4. La Chaux-de-Fonds 5/12. 5. Winterthur 6/11. 6. GCK Lions 5/9. 7. Olten 6/6. 8. Basel 6/4. 9. Arosa 4/3. 10. Bellinzona 6/1. 11. Chur 4/0.
Highlight-Video
Interview
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt.
Zuschauende
Torschüsse
(10:17, 8:15, 14:7)
Bestplayer
