HC Thurgau vs EHC Basel
EHC Basel verliert in Weinfelden im Penaltyschiessen
(Bericht: Reto Büchler)
Der EHC Basel verlor in Weinfelden gegen den HC Thurgau nach Penaltyschiessen. Elo war der einzige der 10 Schützen, der ins Tor traf. Zuvor zeigte der EHC wie bereits in den Spielen zuvor eine defensiv konzentrierte und disziplinierte Leistung. Zudem konnten sich die Vorderleute wieder auf eine tadellose Leistung von Goalie Andri Henauer verlassen, der mit mehreren Glanzparaden einen Rückstand verhinderte. Aber auch auf der anderen Seite stand mit Bryan Rüegger ein Torhüter, der auch einige gute Tormöglichkeiten der Nordwestschweizer zunichtemachte. So verhinderte er unter anderem mit einem «Big Save» 50 Sekunden vor Schluss einen möglichen Sieg der Basler. So blieb die mehrheitlich ausgeglichene Partie auch nach 65 gespielten Minuten torlos, mit dem besseren Ende im Shootout für die Thurgauer.
Von der Ostschweiz geht es nun ins Wallis, wo am nächsten Dienstag um 20:00 Uhr der HC Sierre der nächste Gegner sein wird.
HC Thurgau - EHC Basel 1:0 n.P (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden/TG - 1634 Zuschauende
Schiedsrichter: Fabrice Fausel, Michael Weber; François Micheli, Lars Nater
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Basel; 2 mal 2 Minuten gegen Thurgau
Best Player Spiel: Henauer (Basel; Rüegger (Thurgau)
Best Player Saison: Stukel (Basel); Pelletier (Thurgau)
Schüsse aufs Tor: Basel: 25 – Thurgau 38 (9:10, 6:8, 10:14, 0:6)
Tore: Keine die zählten
Bemerkungen: 42. Tor von Basel nicht gegeben, da vorher abgepfiffen
EHC Basel: Henauer (ET: Haller); Bachofner, Molina; Zubler, Nater; Büsser, Warmbrodt; Pozzorini; Stukel, Brügger, Sablatnig; Dähler, Alihodzic, Berger; Schwab, Rexha, Näf; Schwarzenbach, Kiss, Schnellmann. Headcoach: Christian Weber; AC: Eric Himelfarb. Basel ohne: Supinski, Füllemann, Wyniger, Cavalleri, Ryser.
HC Thurgau: Rüegger (ET: Zaetta) ; Rundqvist, Forrer; Kühni, Janett; Soracreppa, Parati; Senn; Döpfner, Hobi, Pelletier; Stehli, Lehmann, Loosli; Baumann, Hollenstein, Elo; Salamin, Jolliet; Etter; Berri. Headcoach: Markus Akerblom.
Weitere Spiele: Ticino Rockets – Winterthur 2:3. La Chaux-de-Fonds – Sierre 7:2. Langenthal – GCK Lions 3:4. Visp – Olten 2:3 n.P.
Tabelle : 1. Olten 14 Spiele/35 Punkte. 2. La Chaux-de-Fonds 14/28. 3. Langenthal 14/24. 4. GCK Lions 14/23. 5. HC Thurgau 14/21. 6. HC Sierre 14/21. 7. Visp 14/19. 8. Basel 14/17. 9. Winterthur 14/15. 10. Ticino Rockets 14/7.
Highlight-Video
Das Video wurde noch nicht hinzugefügt.
Interview
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt.