HC Thurgau VS EHC Basel
Nach der zweiten Saisonniederlage ist der EHC Basel Schlusslicht
Nach der knappen Heimniederlage gegen den HC Sierre letzten Dienstag verlor der EHC Basel auch das Auswärtsspiel gegen den HC Thurgau mit 1:4 und steht damit auf dem letzten Tabellenplatz. Bereits morgen Samstag um 17:30 Uhr ist gegen den aktuellen Tabellenführer, die GCK Lions, eine starke Reaktion notwendig.
Die Basler starteten gut in die Partie, doch ein erster Fehler führte prompt zur Thurgauer Führung. Eine nicht konsequent herausgespielte Scheibe wurde von Lekic abgefangen und dessen Drehschuss von Rundqvist abgelenkt. Die Basler konnten sich in der Folge gute Möglichkeiten erspielen, scheiterten jedoch immer wieder an Hüet. Effizienter zeigten sich die Ostschweizer. Das frühe 2:0 im zweiten Drittel durch einen harten Weitschuss von Kühni zeigte bei den Baslern Wirkung. Die Thurgauer erhöhten dann durch Haas aus kurzer Distanz sowie durch Binias nach einem schnellen Gegenangriff zwölf Sekunden vor der zweiten Pause. Immerhin gelang Nater vier Minuten vor Ende des Spiels noch der Ehrentreffer, als er den Puck zwischen den Beinen von Huet hindurch schoss.
HC Thurgau - EHC Basel 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)
Sportanlage Güttingersreuti, Weinfelden – 1520 Zuschauende
Schiedsrichter: Joshua Blasbalg, André Meyer; Pascal Nater, Sandro Baumgartner
Strafen: 0 mal 2 gegen Basel; 1 mal 2 Minuten gegen Thurgau
Bestplayer Saison: Bachofner (Basel); Haas (Thurgau)
Bestplayer Spiel: Nater (Basel); Huet (Thurgau)
Tore: 6. Rundqvist (Lekic, Lindemann) 1:0. 21. Kühni (Marchand, Ljunggren) 2:0. 29. Haas (Murer, Ljunggren) 3:0. 40. Binias 4:0. 57. Nater (Brügger, Zürcher) 4:1.
Bemerkungen: Keine
EHC Basel: Haller (ET: Henauer); Aeschbach, Nater; Bircher, Bachofner; Zubler, Landskroner; Perrenoud; Schweri, Supinski, Stukel; Barbei, Aeschlimann, Rossi; Zürcher, Brügger, Huber; Hamr, Rexha, Moser. HC: Eric Himelfarb. AC: Heinz Ehlers. Basel ohne: Montandon, Rouiller, Schaub, Kummer (verletzt), Liniger (abwesend).
HC Thurgau; Huet (ET: Croce); Marchand, Kühni; Hinder, Murer; Hobi, Lindenmann; Guignard; Derungs, Ljunggren, Haas; Lekic, Rundqvist, Hedlund; Binias, Keller, Truog; Münger, Hollenstein, Slehofer. HC: Anders Olsson.
Spiele: GCK Lions – Olten 2:0. Sierre – Visp 2:3. Winterthur – Arosa 3:0. Bellinzona – La Chaux-de-Fonds 2:3. n.V.
Rangliste: 1. GCK Lions (2 Spiele, 6 Punkte). 2. La Chaux-de-Fons 2/5. 3. Visp 2/5. 4. Sierre 2/4. 5. Olten 2/3. 6. Thurgau 2/3. 7. Winterthur 2/3. 8. Bellinzona 2/1. 9. Chur 1/0. 10. Arosa 1/0. 11. Basel 2/0.
Highlight-Video
Interview
Das Interview wurde noch nicht hinzugefügt.